Berufsvorstellung: Gerichtsvollzieher/in (m/w/d)
">
Verantwortungsbereich
* Zwangsvollstreckung in das bewegliche Vermögen der Schuldner, sowie die Vermögensauskunft
* Pfändungsbeschlüsse zu stellen, Pfändungsgegenstände taxieren und deren Herausgabe erwirken
* Zwangsräumung von Wohnungen, Versteigerung von Wertgegenständen, Zustellung von Ladungen, Wechselprotesten und Willenserklärungen, zwangsweise Vorführung von Zeugen vor Gericht
Für diesen Beruf werden vielfältige Fachkenntnisse benötigt, hohe Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, gutes Einfühlungsvermögen und Kommunikationsbereitschaft, Belastbarkeit, insbesondere auch im Außendienst, ausgeprägte Fähigkeit zur Organisation von Arbeitsabläufen
Eignungskriterien
Voraussetzung für die Eignung sind eine Vielzahl an Qualifikationen wie Erfahrung im Umgang mit rechtlichen Texten, strategische Fähigkeiten, sichere Datenverarbeitung und fundierte Entscheidungsfindung
Auswahlverfahren
Interessierte Bewerber werden nach einem bestandenen Online-Test zu einem Auswahlgespräch eingeladen