Bildungshelfer/in in der Sozialarbeit
Der berufsbegleitende oder duale Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit bereitet Sie umfassend auf die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen im Bereich des Sozialwesens vor. Durch die praxisorientierte akademische Ausbildung werden Sie in die Lage versetzt, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen und ihnen bei der Bewältigung ihrer Probleme zur Seite zu stehen.
In diesem Studiengang lernen Sie grundlegende Vorgehensweisen und Methoden kennen, mit denen Sie Betroffenen bei finanziellen, psychischen oder physischen Belastungen helfen und aktiv dazu beitragen können, eine positive Veränderung in deren Leben zu erreichen.
Ihre Zukunftsperspektiven:
* Begleitung von Familien (z.B. Erziehungsberatung)
* Coaching und Entwicklung beruflicher Perspektiven (Integration)
* Prüfung, Steuerung und Evaluation von Einzelfallhilfen
* Sozialrechtliche Beratung
* Erstellung und Umsetzung von Hilfebedarfsplänen und Entwicklungsberichten
* Durchführung von Teamsitzungen und Fallkonferenzen
* Zusammenarbeit mit Kommunen, Beratungsstellen, Fachdiensten, Ärztinnen und Ärzten sowie Therapeutinnen und Therapeuten
* Integration sowie individuelle Förderung von zugewanderten Schülerinnen und Schülern
* Begleitung von Kindern in schulischen, entwicklungsbedingten oder familiären Problemlagen
Nach erfolgreichem Abschluss und Erbringung des geforderten Praxisanteils sind Sie als Bildungshelfer/in qualifiziert, in verschiedenen Bereichen tätig zu sein, wie z.B. in Schulen, Jugendämtern oder sozialen Einrichtungen. Sie haben die Möglichkeit, Menschen aus verschiedenen Altersgruppen und Hintergründen zu unterstützen und ihnen bei der Lösung ihrer Probleme zu helfen.