Jobbeschreibung
Als Logistik-Kraftverkehrstechniker im nationalen Fernverkehr übernehmen Sie vielfältige Aufgaben in unserem Team. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, modernen und sicheren Fahrzeugen entlang von Rinnen und Schächten zu saugen, zu spülen und zu reinigen.
-----------------------------------
Erwartungen
* Ein hohes Maß an Sorgfalt und Präzision bei der Reinigung von Rinnen und Schächten ist erforderlich.
* Sammeltouren in Deutschland werden durchgeführt, wobei Übernachtungen im eigenen Fahrzeug erfolgen.
* Das sichere Führen eines modernen und neuwertigen Spezialfahrzeugs ist ein wichtiger Teil Ihrer Arbeit.
* Die Erstellung der abfallrechtlichen Transportpapiere ist ebenfalls eine wichtige Pflicht.
-----------------------------------
Voraussetzungen
* Mit einem guten Hintergrund im Bereich Abfallwirtschaft oder Logistik kommt man als ideal geeignetes Bewerbungskriterium daher.
* Die Fähigkeit, schnell zu lernen, ist unerlässlich für diese Rolle.
* Die Befähigung zum Abschluss der BKrFQG-Schulung wird als wünschenswerte Qualifikation angesehen.
-----------------------------------
Benifizen
* Eine Einarbeitungszeit von mehreren Wochen ermöglicht Ihnen, sich gut mit dem Job vertraut zu machen.
* Ein moderner Fuhrpark mit hoher Sicherheit und Bequemlichkeit bietet einen optimalen Arbeitsplatz.
* Weiterbildungsmodule sowie Schulungen in der Sicherheitsbranche erhöhen Ihre Chancen auf Erfolg.
* Die Möglichkeit, bis zu 3300€ netto pro Monat zu verdienen, macht uns zu einem attraktiven Arbeitgeber.