Sozialarbeiter in der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe
Kinder und Familien in Belastungskrisen oder Notsituationen beratend zur Seite stehen und ihnen unterstützen, das ist unsere Mission.
Wir suchen nach jungen Menschen, die Kinder schützen und ihre Rechte wahren möchten. Eine sichere Umgebung für Kinder zu schaffen, ist ein wichtiger Aspekt unserer Arbeit.
Unser Studiengang bietet eine umfassende Ausbildung in der Sozialen Arbeit. Durch erlernte Gesetzeskenntnisse wissen Sie, welche Hilfeleistungen in welchen Situationen zur Verfügung stehen und können so Familien bestens beraten.
In den Praxisphasen sind Sie im Fachbereich Allgemeiner Sozialer Dienst des Jugendamtes tätig.
* Sicherstellung der Kindeswohlgefährdungsanzeige
* Erstellung eines Sicherheitskonzepts für Kinder
Während Ihrer Theoriephasen erhalten Sie Einblicke in folgende Module:
* Psychologie und Soziologie
* Kinder- und Jugendhilferecht
* Sozialpädagogik
Das Ziel unseres Studiums ist es, junge Menschen zu qualifizierten Fachkräften in der Sozialen Arbeit auszubilden.
Im Rahmen Ihres Studiums absolvieren Sie ein Fremdpraktikum bei einem anderen Träger oder im Ausland.
Sie werden mit einer kompetenten Anleitung und individuellen Betreuung durch erfahrene Fachkräfte betreut.
Ausgehend von Ihren persönlichen Stärken und Interessen entwickeln Sie Ihr Profil als Sozialarbeiter.
Als Sozialarbeiter sind wir auf die Begleitung junger Menschen ausgerichtet, diese zum Erfolg zu begleiten, zu qualifizieren und professionell zu unterstützen.
Verantwortlichkeiten:
* Unterstützung von Familien in Notlagen
* Kooperation mit Behörden und Institutionen
* Begleitung von Kindern in schwierigen Lebenssituationen
Arbeitsfelder:
* Kinderschutz
* Jugendhilfe
* Soziale Arbeit