Duales Studium Soziale Arbeit – Karrierechance für Veränderung
Eine Ausbildung in Soziale Arbeit bietet vielfältige Möglichkeiten, im Bereich der Gesellschaft einen positiven Einfluss zu haben. Du wirst Teil eines Teams sein, das sich gemeinsam um die Förderung von Menschen und Gemeinschaften kümmert.
Qualifikationen
* Fachkunde: Erfahrung in den Bereichen Beratung, Coaching oder Sozialarbeit
* Weiterbildung: Kenntnisse in Methoden wie der Arbeitsfeldorientierten Qualifizierung (AQ) oder dem Konzept des Case Managements
Vorteile
* Geringe Einarbeitungszeit: Als duales Studium hast wir uns auf eine engere Zusammenarbeit mit dir als Mitarbeiter eingerichtet.
* Kompetente Betreuung: Das Team unterstützt dich bei Fragen und Problemen rund um dein Studium und deine berufliche Entwicklung.
Weil wir an einer nachhaltigen Lösung interessiert sind, achten wir auf ein gutes Verhältnis zwischen Freiheit und Struktur. Freue dich darauf, in einem motivierten und kooperativen Umfeld zu arbeiten.