Ausbildung zum Industriemechaniker
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet eine praxisorientierte Lernumgebung. Du kannst deine Theorie in der Praxis umsetzen und erworbene Kenntnisse anwenden.
Du bringst Logik, Technologiefaszination und Handwerkstalent mit und bist neugierig auf neue Herausforderungen.
Verantwortlichkeiten:
* Fertigung: Montage von Maschinen und Fertigungsanlagen
* Inbetriebnahme: Installation und Konfiguration von Produktionslinien
* Wartung und Reparatur: regelmäßige Wartung und Troubleshooting von Maschinen und Anlagen
* Versuchsabteilung: Durchführung von Tests und Qualitätskontrollen
Ein innovatives Team unterstützt dich bei deiner Weiterentwicklung und ermöglicht es dir, deine Fähigkeiten zu verbessern und neue Herausforderungen anzunehmen.