Justizfachwirt/in: Eine Führungskraft im Rechtspflegebereich
Ihre Aufgaben:
* Verwalten Sie die Abläufe in den Gerichtsgebäuden, einschließlich der Aktenverwaltung und des Postwechsels.
* Führen Sie Protokolle bei Verhandlungen durch.
* Laden Sie Parteien, Zeugen und Sachverständige zu Terminen ein.
* Erteilen Sie Grundbuchabschriften und gewähren Sie Grundbucheinsicht.
* Übernehmen Sie die Verantwortung für die Ermittlungs- und Vollstreckungsregister.
* Berechnen Sie die Gerichtskosten in verschiedenen Rechtsgebieten.
Als Justizfachwirt/in übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben in allen Abteilungen. Die Ausbildung ist praxisorientiert und theoriegeleitet, sie dauert 26 Monate.
Unser Anforderungsspektrum:
* Hohe organisatorische und administrative Fähigkeiten.
* Gute Kommunikations- und Interaktionsfähigkeit.
* Fähigkeit zur Teamarbeit und Konfliktlösung.
Was wir bieten:
* Eine dynamische und wachsende Organisation.
* Eine attraktive Bezahlstruktur und zusätzliche Vergünstigungen.
* Möglichkeiten zur Fortbildung und Weiterentwicklung.