Senior UX Researcher (w/m/d)
Gestalte die digitale Transformation aktiv mit, indem du komplexe Nutzerbedürfnisse in intuitive digitale Erlebnisse übersetzt – zusammen mit einem interdisziplinären Team im agilen Umfeld.
Das macht diesen Job für mich interessant: Diese Rolle bietet mir die Chance, Teil eines großen UX-Teams zu sein und meine Fähigkeiten in einer dynamischen, produktorientierten Organisation weiterzuentwickeln. Ich gestalte aktiv die Digitalisierung des Unternehmens mit und habe die Möglichkeit, die User Experience für eine breite Zielgruppe zu prägen. Die Position bringt spannende Herausforderungen und echte Entwicklungsmöglichkeiten mit sich.
Meine Aufgaben
* Durchführung qualitativer und quantitativer UX-Forschung zur Identifikation von Nutzerbedürfnissen, Pain Points und Nutzungskontexten,
* Planung und Moderation von UX-Workshops (z. B. Co-Creation, Ideation, Usability-Tests) mit Stakeholdern aus Business, IT und Endnutzer*innen,
* Erstellung von Personas, User Journeys, Experience Maps und Storyboards,
* Entwicklung von Wireframes, User Flows und interaktiven Prototypen,
* Strategische Abstimmung von UX-Aktivitäten mit unseren Produktteams und Unternehmenszielen,
* Präsentation von UX-Konzepten und Forschungsergebnissen gegenüber Stakeholdern,
* Mentoring und fachliche Anleitung von UX-Kolleg*innen,
* Aktive Mitgestaltung im UX Chapter und im Produktteam (z. B. Feedback-Sessions, Wissensaustausch).
Meine Kompetenzen
* Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Computer Science, Informatik mit Spezialisierung auf UX, Industrial- oder Produktdesign oder vergleichbare Qualifikation,
* Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der UX-Forschung, idealerweise auch in strategischen Rollen,
* Sicherer Umgang mit Figma, Miro, PowerPoint und optional Condens,
* Kenntnisse in Informationsarchitektur und Interaktionsdesign,
* Starke Kommunikationsfähigkeiten und ausgeprägte Empathie für Nutzer*innen,
* Strategisches Denkvermögen und Fähigkeit, komplexe Informationen zu synthetisieren,
* Teamplayer mit Erfahrung in interdisziplinärer Zusammenarbeit,
* Sehr gute Deutsch- (B2-C1) und sehr gute Englischkenntnisse (C1).
Kein Muss, aber von Vorteil:
* Kenntnisse und Erfahrungen im Energie- und/oder Versorgungssektor.
Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle
* Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
* Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
* 30 Tage Urlaub,
* Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
* Keine Kernarbeitszeit,
* Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.