Ihre Aufgaben
schwerpunkte - herausfordernd und spannend:
Unterstützung unserer Geschäftsstellen in unserem Geschäftsgebiet bei Personalengpässen am Service:
1. Erstkontakt: Für unsere Kunden sind Sie der erste Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Kontoführung sowie deren tägliche Bankgeschäfte.
2. Unterstützung: Dabei unterstützen Sie bei der Anwendung der SB-Technik und den digitalen Medien.
3. Kundenberatung: Sie sprechen unsere Kunden aktiv an, beraten diese zu Sparkassen- und Verbundprodukten sowie Dienstleistungen nach dem Sparkassen-Finanzkonzept und vereinbaren Beratungstermine auch über digitale Kommunikationswege.
Ihre Qualifikationen - fachlich und persönlich:
4. Nach Ihrem Abschluss als Bankkaufmann (m/w/d) haben Sie idealerweise bereits erste Erfahrungen im Kundenkontakt am Schalter gesammelt.
5. Sie haben Spaß an wechselnden Einsätzen und stellen sich gerne neuen Aufgaben und Herausforderungen.
6. Sie gehen gerne aktiv auf Menschen zu und punkten mit Ihrer offenen, überzeugenden, sowie kommunikationsstarken Art.
7. Sie zeichnen sich aus durch eine vorausschauende, selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
8. Persönlicher Service und Fachkompetenz ist für Sie selbstverständlich ebenso wie der Umgang mit den neuen Medien.
Besonderheiten:
9. Führerschein und Fahrzeug sind für die Tätigkeit Voraussetzung.
10. Aufgrund der wechselnden Einsätze haben Sie keinen festen Kundenstamm.
11. Eine Weiterentwicklung in die Kundenberatung bzw. die Übernahme von Beratungsgesprächen ist möglich.
12. Bei Bedarf erfolgt auch ein Einsatz in unseren Bereichen und Abteilungen.
13. Die Ausgestaltung der Stelle ist zu bestimmten Voraussetzungen auch in Teilzeit möglich.
Unsere Benefits - Das bieten wir Ihnen:
14. sicheres und vertrauensvolles Arbeitsumfeld mit vielfältigen Sozialleistungen
15. vielfältige Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten und Talentförderprogramme
16. aktives Gesundheitsmanagement und gesunde Ernährung in der eigenen Kantine
17. eine ausgewogene Work-Life-Balance durch unsere variable Arbeitszeit und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
18. attraktive Vergütung nach dem TVÖD-S, betriebliche Sozialleistungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
19. ÖPNV-Vergünstigung, E-Bike/Fahrrad-Leasing