Fachbereich Jugend und Soziales
Leitung und Führung der Sachgruppe "Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (SGB XII)
die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder
den Abschluss der Zweiten Verwaltungsprüfung an einer anerkannten Verwaltungsschule oder einem anerkannten Studieninstitut.
Erfahrungen in den anzuwendenden Rechtsgebieten oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
Gute Kenntnisse im Umgang mit den Produkten des Microsoft-Office-Paketes werden vorausgesetzt
Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit attraktiven Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Sicherer Arbeitsplatz, der nicht von wirtschaftlichen Schwankungen betroffen ist
Möglichkeit von Home-Office
Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
Corporate Benefits
Betriebliche Altersvorsorge
Jahressonderzahlung
Erfolgsorientiertes Leistungsentgelt.
Die Stadt Hagen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) und des Gleichstellungsplans der Stadt Hagen erhalten Frauen beim Vorliegen gleicher Qualifikation daher den Vorzug.
Im Rahmen der bei der Stadt Hagen geltenden Integrationsvereinbarung werden schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf die Schwerbehinderung hin.
Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Stellenbewertung: EG 10 TVöD VKA bzw. A 11 LBesG NRW
Stellenumfang: Vollzeit
Wünsche nach Teilzeitbeschäftigung werden gern geprüft. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf den Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung hin.
Befristung: Unbefristet
Einstellungszeitpunkt: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Fachbereich Personal und Organisation
Frau Spranke 02331/207-3358
Fachbereich Jugend und Soziales
Frau Herschel 02331/207-3656