ID: 2000_000135Du suchst eine neue berufliche Herausforderung und möchtest Deine Expertise als Fachärztin/ Facharzt bei der Versorgung von psychisch kranken Menschen in Vollzeit oder Teilzeit einbringen? Dann bietet Dir die Klinik für Psychosomatik Bad Homburg eine interessante Perspektive. Du übernimmst fachärztliche Tätigkeiten wie Aufnahme, Diagnostik, Pharmakotherapie und somatische Basisversorgung der Patient/-innen Du übernimmst psychotherapeutische Aufgaben im Einzel- und Gruppensetting Du behandelst unserer Patienten und Patientinnen in der Psychosomatischen Ambulanz Leistungsdokumentation und Brieferstellung Du arbeitest interdisziplinär in einem multiprofessionellen Team Du bist Facharzt/-ärztin für Psychosomatische Medizin oder Psychiatrie und Psychotherapie oder Assistenzarzt/-ärztin in fortgeschrittener Weiterbildung Du hast Interesse am Fachgebiet und am Umgang mit psychisch kranken Menschen Dich zeichnet Dein Empathisches, selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten aus Teamfähigkeit und Flexibilität zur interdisziplinären Zusammenarbeit Du zeigst Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Vergütung je nach Qualifikation und Berufserfahrung auf Basis des TVÄrzte/VKA mit einer attraktiven Zusatzversorgung, exklusiv für den öffentlichen Dienst Mit der „Vitos Card“ erhältst Du ein Gehaltsextra im Monat (steuer- und sozialversicherungsfrei) zum Shopping, Einkaufen, Tanken, in Supermärkten oder im Restaurant 36-monatige Weiterbildungszeit für den Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Die Chance, die berufliche Kompetenz zu erweitern und am weiteren Ausbau der Behandlungskonzepte sowie der psychosomatischen Versorgung der Region mitzuwirken Du arbeitest in einem hochprofessionellen und motivierten Team und hast die Möglichkeit Deine Ideen aktiv einzubringen und umzusetzen Wir bieten Dir umfassende Angebote zur Betrieblichen Gesundheitsvorsorge sowie die Möglichkeit eines E-Bike Leasing per Gehaltsumwandlung Weitere Informationen Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Rückfragen beantwortet Dir gerne der Leitende Oberarzt, Herr Dr. Stolte, Tel. 06172 8523 240. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.