Du bist täglich von Gebäudetechnik umgeben: Wasser aus dem Wasserhahn, Wärme aus der Heizung, Klimatisierung in öffentlichen Gebäuden. Ein Leben ohne ist heute nicht mehr denkbar. Als Anlagenmechaniker/in bist Du für die einwandfreie Funktion dieser Heizungs-, Sanitär- und Klimaanlagen verantwortlich. Du lernst, wie diese geplant, installiert und gewartet werden. Wir verbauen z.B. sowohl Heizungen und Sanitäreinrichtungen im Einfamilienhausbereich, als auch Industrieanlagen und Blockheizkraftwerke. Erfahre hier mehr über die Ausbildung zum Anlagenmechaniker bei der Burkhardt GmbH in Mühlhausen bei Neumarkt bzw. Berching.
Ist Ihr Lebenslauf fertig? Wenn ja, und wenn Sie überzeugt sind, dass diese Stelle die richtige für Sie ist, bewerben Sie sich so schnell wie möglich.
Inhalte Ausbildung Anlagenmechaniker
Als Anlagenmechaniker lernst Du sämtliche Lüftungs-, Klima- sowie Trinkwasser- und Heizungssysteme bis hin zu erneuerbaren Energien kennen und installierst dafür alle erforderlichen Komponenten.
Über Bedien- und Regelungseinheiten stellst Du die Anlagen für einen einwandfreien Betrieb ein.
Du arbeitest in Einfamilienhäusern und in beeindruckenden Industriekomplexen.
Dabei siehst Du abwechslungsreiche Bauvorhaben oder bist in unseren modernen Werkstätten oder evtl. später auch im Kundendienst tätig.
Die Zugabe am Schluß: bei uns lernst Du verschiedene Schweißtechniken!
Eckdaten Ausbildung Anlagenmechaniker
SCHULABSCHLUSS: Quali
DAUER: 3,5 Jahre
BERUFSSCHULE: Neumarkt
AUSBILDUNGSBETRIEB: Burkhardt GmbH, Mühlhausen bei Neumarkt
Was wir bieten
Jährliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld zusätzlich zur monatlichen Ausbildungsvergütung
Prämien bei guten Leistungen
Bezahlung von Fahrtgeldern
Kostenübernahme bei überbetrieblichen Ausbildungen
Förderung/Unterstützung für Anhängerführerschein
Auslagen für Lehrmittel
Unterstützung bei Lehrzeitverkürzung
mehr dazu bei https://burkhardt-gruppe.de/de/karriere/ausbildung/ausbildung-plus/
Was wir sonst noch bieten: https://burkhardt-gruppe.de/de/karriere/was-wir-bieten/
Weiterbildungsmöglichkeiten Anlagenmechaniker
Realschulabschluss über Berufsschule möglich / Abitur über BOS
Anlagenmechaniker-Techniker, -Meister oder Servicefachkraft im Kundendienst
Wissenswertes: ein Großteil unserer Projektleiter haben mal „klein“ mit einer Ausbildung zum Anlagenmechaniker begonnen.