Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Leitung der koordinierungsstelle vielfalt (m/w/d)

Berlin
Berliner Hochschule für Technik (BHT)
Leiter
Inserat online seit: 20 Oktober
Beschreibung

Navigation überspringen

* DE
* EN
Navigation überspringen

* DE

Navigation überspringen

* Studium
o Studiengänge
o Bewerbung
o Vor dem Studium
o Studierendenservice
o Internationales
o Studienorganisation
* Weiterbildung
o Fernstudieninstitut
o Fernstudiengänge
o Zertifikatskurse
o Anmeldung
* Forschung
o Forschungsprofil
o Forschungsförderung
o Transfer
o Wissenschaftlicher Nachwuchs
o Veranstaltungen
o Ansprechpersonen
* Hochschule
o Porträt
o Organisation
o Einrichtungen
o Campus
o Menschen
o Karriere
* Aktuelles
o Veranstaltungskalender
o Stellenausschreibungen
o Magazin


Leitung der Koordinierungsstelle Vielfalt (m/w/d) | Kenn-Nr. 053/25

16.10.2025, 12:53 Uhr

Im Präsidium der Berliner Hochschule für Technik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet folgende Stelle zu besetzen:

Leitung der Koordinierungsstelle Vielfalt (m/w/d); Entgeltgruppe 12 TV-L Berliner Hochschulen; mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit


Aufgabengebiet

* Konzeptionelle Weiterentwicklung und organisatorische Verantwortung des Arbeitsbereiches Vielfalt
* Schnittstellenmanagement für den Arbeitsbereich Vielfalt sowie dessen Aktivitäten inklusive Vernetzung und Kooperation (intern und extern)
* Sondierung bestehender Aktivitäten im Arbeitsbereich Vielfalt in Zusammenarbeit mit dem Präsidium, Fachbereichen, Stabsstellen und zentralen Referaten
* Beratung und Unterstützung der Stabsstellen und Referate hinsichtlich der Bearbeitung bestehender Themenfelder (u.a. Antisemitismus, Antirassismus, Antidiskriminierung, Diversität, Gleichstellung, Inklusion)
* Bearbeitung strategischer Aufgaben und Grundsatzangelegenheiten
* Beratung und Unterstützung der Fachbereiche bei der Weiterentwicklung von Schüler*innenaktivitäten (Primarstufe und Sekundarstufe I)
* Entwicklung und Organisation von Veranstaltungen im Bereich Schüler*innenaktivitäten (Primarstufe und Sekundarstufe I)
* Erstellung und Evaluation von zielgruppengerechten Informationsmaterialien und Handreichungen und ortsunabhängiger Formate in Deutsch und Englisch


Fachliche Anforderungen

* Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) in der Fachrichtung Erziehungswissenschaften, Gender Studies, Geschichte, Psychologie, Soziale Arbeit, Sozialwissenschaften oder in einer geeigneten Fachrichtung (Vorlage des Abschlusses spätestens zum Zeitpunkt der Unterschrift des Arbeitsvertrages) oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
* Kenntnisse und Erfahrungen in der Personalführung und Personaleinsatzplanung
* Kenntnisse des deutschen und europäischen Hochschul- und Bildungswesens
* Kenntnisse des Berliner Hochschulgesetzes (BerlHG) und studienrelevanter Ordnungen/Regelungen wie OZI, RSPO, fachbereichsspezifische Studien- und Prüfungsordnungen
* Kenntnisse des Haushaltsrechts
* Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften (u.a. Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG), Landesgleichstellungsgesetz (LGG), Berliner Landesantidiskriminierungsgesetz (LADG), Berliner Partizipationsgesetz (PartMigG), Behindertengleichbehandlungsgesetz (BGG), Sozialgesetzbuch (SGB), Selbstbestimmungsgesetz (SBGG)
* Kenntnisse im Bereich der Antidiskriminierung, Diversität, Gleichstellung, Frauenförderung, Inklusion und Teilhabe
* Erfahrungen in der MINT-Förderung (auch Frauenförderung) im Bildungsbereich (speziell im Hochschulkontext)
* Erfahrungen und Kenntnisse mit Evaluationssystemen (bspw. EvaSys)
* Erfahrungen in der Erstellung von deutsch- und englischsprachigen Informationsmaterialien
* Sehr gutes mündliches und schriftliches Formulierungsvermögen der deutschen und englischen Sprache
* Erfahrungen im Umgang mit Content Management Systemen (z.B. Typo 3), Social Media (z.B. Facebook, Instagram) und Videokonferenzsoftware (z.B. Zoom, Big Blue Button)


Außerfachliche Anforderungen

* Interkulturelle Kompetenz sowie Diversitykompetenz inklusive Reflexion der eigenen Lebenserfahrungen und gesellschaftlichen Positionierung
* Ergebnisorientierte, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, hohe Selbstorganisationskompetenz sowie souveränes Auftreten
* Ausgeprägte Kommunikations- und Problemlösungskompetenz
* Gute Kenntnisse der Strukturen und Arbeitsprozesse einer Hochschule
* Belastbarkeit auch bei zeitweise hohem Arbeitsaufkommen
* Erfahrungen in (diskriminierungskritischer) Organisationsentwicklung und Changemanagement-Prozessen von Vorteil
* Freundliches und teamorientiertes Auftreten


Wir bieten

* Einen Arbeitsplatz im Innenstadtbereich, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen ist
* Zuschuss zum Firmenticket
* Externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
* Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. div. Sportkurse)
* Familienfreundliche Arbeitszeit durch Gleitzeit und mobiles Arbeiten
* 30 Urlaubstage
* Zuschuss zum Firmenticket
* Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Betriebliche Altersvorsorge)
* Ein aufgeschlossenes Team, das sich über Ihre Verstärkung freut


Bewerbungshinweise

Die Bewerbung sollte ein Anschreiben enthalten, aus dem Ihre Motivation für Ihre Bewerbung hervorgeht. Neben Qualifikationsnachweisen freuen wir uns auf einen tabellarischen Lebenslauf.

Die Berliner Hochschule für Technik bittet qualifizierte Interessentinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 06.11.2025 über unser Online-Bewerbungs-formular unter .

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Die Berliner Hochschule für Technik (BHT)

Zukunftsorientiert, praxisnah, forschungsstark: Im Herzen der Hauptstadt bietet die BHT das größte ingenieurwissenschaftliche Studienangebot in der Region. Unter dem Motto „Studiere Zukunft“ bilden wir in über 70 technischen, natur-, lebens- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen mehr als 12.000 Studierende stets am Puls der Zeit aus und engagieren uns in der beruflichen Weiterbildung. Mit 300 Professor*innen, rund 450 Beschäftigten in Verwaltung, Technik und Wissenschaft sowie unseren Lehrbeauftragten sind wir ein starker Wissenschaftspartner – auch in internationalen Netzwerken.

Zurück


Arbeiten an der BHT

* Studium
* Weiterbildung
* Forschung
* Hochschule
* Aktuelles

© 2025 Berliner Hochschule für Technik

Navigation überspringen
* Studium
o Studiengänge
o Bewerbung
+ Bachelorstudium
o Vor dem Studium
+ Info-Veranstaltungen
+ Schulportal
# Schülerinnen & Schüler
# Schule & Lehrkräfte
o Studierendenservice
+ Zentrale Studienberatung
# News und Veranstaltungen
# Studieren mit Behinderung
# Spitzensportbetreuung
+ Studienverwaltung
+ Career Service
# Angebote für Studierende
# Angebote für Unternehmen
# Links und Downloads
+ Schreiblabor
# Workshops
o Internationales
+ BHT-Studierende
# Auslandssemester
# Auslandspraktikum
+ Internationale Studierende
+ Austauschstudierende
# Courses
o Studienorganisation
+ Termine und Fristen
+ Immatrikulation & Rückmeldung
+ Planen & Belegen
# Lehrveranstaltungen belegen
# Studium generale
+ Anerkennung & Anrechnung
+ Finanzierung
# Stipendien
* Weiterbildung
o Fernstudieninstitut
o Fernstudiengänge
+ Industrial Engineering und Management
# Jubiläum IEM - 25 Jahre erfolgreich
+ Clinical Trial Management
o Zertifikatskurse
+ Data Science
+ Energie
+ Industrial Engineering und Management
+ Qualitätsmanagement
+ Recht und Wirtschaft
# Notarfachwirt/-in
# Rechtsfachwirt/-in
+ Brandschutz
# Brandschutzbeauftragte/-r
o Anmeldung
* Forschung
o Forschungsprofil
+ Forschungsprojekte
+ Wissenschaftliche Zusammenarbeit
o Forschungsförderung
+ Förderprogramme und Ausschreibungen
+ BHT-interne Förderung
+ Forschungskooperationen und Auftragsforschung
o Transfer
+ Startup Hub
# Förderung und Stipendium
+ Innovation Hub
o Wissenschaftlicher Nachwuchs
+ Promotionsinteressierte
# Förderung und Unterstützung
+ Promovierende
o Veranstaltungen
o Ansprechpersonen
* Hochschule
o Porträt
+ Geschichte
# Neuer Name
# 50 Jahre
# C. P. W. Beuth
+ Strategie
# Strategische Projekte
+ Diversity
+ Klimaschutz
# Mobilität
+ Zahlen und Fakten
+ Auszeichnungen
# Lehrpreis
o Organisation
+ Präsidium
+ Gremien und Interessenvertretungen
# Kuratorium
# Akademische Versammlung
# Akademischer Senat
# Frauen- und Gleichstellungsbüro
# Personalrat
+ Fachbereiche
# Fachbereich I
# Fachbereich II
# Fachbereich III
# Fachbereich IV
# Fachbereich V
# Fachbereich VI
# Fachbereich VII
# Fachbereich VIII
+ Zentrale Verwaltung
# Personal und Haushalt
# Gebäudemanagement
# Kommunikation
# Studium und Lehre
# Qualitätsmanagement
# Gesundheit und Sicherheit
+ Gesetze und Ordnungen
o Einrichtungen
+ Bibliothek
# Bibliotheksbenutzung
# Literatur Suchen
# Lernort Bibliothek
# Open Access + Publizieren
+ Hochschulrechenzentrum
+ Hochschulsport
# Unser Sportangebot
# Allgemeine Geschäftsbedingungen - AGB
+ Internationales
# Personalmobilität
+ Kompetenzzentrum Digitale Lehre
# Digitale Medien in der Lehre
o Campus
+ Häuser und Standorte
# WAL (W)
+ Standortentwicklung
o Menschen
+ Professuren
o Karriere
+ Berufungsportal
* Aktuelles
o Veranstaltungskalender
+ Lange Nacht der Wissenschaften
# Aussteller-Info/Anmeldung
o Stellenausschreibungen
+ Professur
+ Beschäftigte
o Magazin
* Schnellzugriff
o Fachbereiche
o Einrichtungen
o Verbund
o Verwaltung & Service
o Anfahrt
* Informationen für ...

Datenverarbeitung

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website sicher und funktionsfähig zu halten (Notwendiges). Darüber hinaus möchten wir optionale Dienste einsetzen, die auch Cookies nutzen, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Dazu gehört auch die Verarbeitung Ihrer Daten durch Drittanbieter wie Google (Google Analytics). Sie können Ihre Auswahl jederzeit in den Cookie-Einstellungen ändern. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Leitung katheterlabor (m/w/d)
Berlin
Schlosspark-Klinik
Leiter
Ähnliches Angebot
Leitung des fachbereichs stadtplanung mit unterer denkmalschutzbehörde (m/w/d)
Berlin
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin
Leiter
Ähnliches Angebot
Stellvertetende leitung finanzbuchhaltung in einem kmu
Kleinmachnow
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH
Leiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs in Berlin
Jobs Berlin
Jobs Berlin (Kreis)
Jobs Berlin (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Leiter Jobs > Leiter Jobs in Berlin > Leitung der Koordinierungsstelle Vielfalt (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern