Wir suchen nach einer verantwortungsbewussten Person, die ihre Fähigkeiten als Psychologischer Psychotherapeut in einem dynamischen Team einbringen möchte.
Unser Team arbeitet eng zusammen und unterstützt sich gegenseitig bei der Behandlung von Patienten mit neurologischen und orthopädischen Krankheiten. Wir bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten für Fort- und Weiterbildung und sehen uns selbst als aktives Lernende Team.
Wir erwarten eine Abschlussarbeit als Psychologe (m/w/d) (Master oder Diplom) und eine Approbation als Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d). Eine Weiterbildung zum Klinischen Neuropsychologen (m/w/d) ist wünschenswert aber nicht unbedingt erforderlich.
Arbeitszeiten und Arbeitsplatz
Planbare Arbeitszeiten und flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit ermöglichen es unseren Mitarbeitern, ihren Lebensalltag mit ihrer Arbeit in Einklang zu bringen. Wir bieten Einzelbüros und moderne Infrastruktur.
Interdisziplinäre Teamarbeit: Kollegiale, bereichernde Fallbesprechungen in regelmäßigen Teamsitzungen und gemeinsame Abstimmung der Behandlungspläne stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Vielfältige Perspektiven schaffen besser Ergebnisse – das wissen wir auch in unserem Rehabilitationszentrum!
Wir sind stolz auf unsere positiven Beurteilungen durch Mitarbeiter und Patienten!
Fort- und Weiterbildung
Wir investieren in die Entwicklung unserer Mitarbeiter. Großzügige Fortbildungsunterstützung und Supervision sorgen dafür, dass Sie Ihre Ziele erreichen können.
Das Dr. Becker PhysioGym ist ein weiterbildendes Zentrum für klinische Neuropsychologie. Regelmäßige interne Fortbildungen und externe Schulungen komplettieren unser Bildungskonzept.
Wir verstehen jedes Gespräch als Chance, um gemeinsam unsere Ziele neu auszurichten.
Wenn Sie weitere Fragen haben oder Informationen benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Sie bald persönlich kennenzulernen!
Mit freundlichen Grüßen
Christopher Budras Betriebsstättenleitung Schwarzallee 10/91438 Bad Windsheim