Sowohl konventionelle als auch CNC-gesteuerte Dreh- und Fräsmaschinen bedienen Sie. Diese einrichten, millimetergenaue Bauteile fertigen Sie an. Außerdem überwachen Sie den Fertigungsablauf und stellen die Qualität sicher.
Relevante Werkstoffe, Betriebsmittel pflegen, Arbeitsabläufe planen, Fertigungsaufträge analysieren und numerisch gesteuerte Fertigungsmaschinen handhaben - das alles gehört zu Ihrem Berufsbild. Darüber hinaus lernen Sie den Umgang mit betrieblichen Qualitätssicherungssystemen kennen. Durch verschiedene Abteilungen gehen Sie und erhalten einen Gesamtüberblick über die technischen Prozesse. Schwerpunktmäßig lernen Sie die Bereiche Formenbau, IS-Werkstatt und Instandhaltung kennen. Mit zunehmendem Kenntnisstand führen Sie kleinere Projekte oder Prozessschritte eigenverantwortlich durch.
Ein wichtiger Punkt für Ihren beruflichen Werdegang: Bei uns gibt es organisierte Mitfahrgelegenheiten, falls Sie noch keinen Führerschein haben. Wir zahlen außerdem Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Vermögenswirksame Leistungen sowie einen Zuschuss für das Mittagessen in unserer Kantine.