Bei der Gemeinde Lathen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Jugendzentrum der Gemeinde eine Stelle für kommunale Jugendarbeit (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (unbefristet) neu zu besetzen.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation in Anlehnung an den TVöD SuE. Je nach Eignung und Absprache können weitere Aufgabengebiete übertragen werden.
Vorgesehene Aufgabengebiete:
* konzeptionelle Ausrichtung und Durchführung der offenen und aufsuchenden Jugendarbeit im Jugendzentrum und im öffentlichen Raum
* Ansprechpartner-/in für alle Jugendlichen in der Gemeinde Lathen, Vernetzung der Jugendarbeit
* Planung und Durchführung von Ferienprogrammen und zielgruppenorientierten Freizeitveranstaltungen
* Zusammenarbeit mit Schulen, Vereinen und Verbänden
* Auf- und Ausbau von (ehrenamtlichen) Strukturen im Jugendzentrum unter Anwendung partizipativer Methoden
* Beratung und Unterstützung von kommunalen und politischen Gremien in Fragen der Jugendarbeit.
Ihr Profil:
* abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieherin oder vergleichbare pädagogische Qualifikation oder Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Pädagogik, Erziehungswissenschaften oder Vergleichbares
* Praktische Kenntnisse in der pädagogischen Arbeit
* Kooperations- und Teamfähigkeit, Selbstorganisation, Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Flexibilität
* Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (auch in den Abendstunden und an Wochenenden)
* Mobilität (Führerschein Klasse B)
Wir bieten:
* unbefristete Anstellung (auch teilzeitgeeignet)
* Gestaltungsspielraum und Chance zur Selbstverwirklichung durch Neustrukturierung der kommunalen Jugendarbeit und den Umbau des Jugendzentrums
* ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld in einem engagierten Team
* Vergütung in Anlehnung an den TVöD SuE sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (z. B. Aus- und Fortbildungen, Fahrrad-Leasing, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fitnesskooperation)
Hinweise zur Gleichstellung und Inklusion:
Die Gemeinde Lathen setzt sich für die paritätische Besetzung des Teams ein. Bewerbungen von Männern sind daher besonders willkommen und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des § 11 NGG vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt und sollten bereits in der Bewerbung auf die Schwerbehinderteneigenschaft hinweisen.
Für weitere Auskünfte stehen Fachbereichsleiter Soziales Michael Kirchner unter 05933/66-402 oder Fachbereichsleiterin Steuerung & Service Daniela Hüsers unter 05933/66-103 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbung bis zum an die Gemeinde Lathen, Personalamt, Erna-de-Vries-Platz 7, 49762 Lathen oder per Email an
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
Erwartete Arbeitsstunden: 20–39 pro Woche
Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 49762 Lathen