Als Ingenieur für Betrieb und Instandhaltung der Schutz- und Automatisierungstechnik bist du verantwortlich für die technische Abwicklung des Betriebs und der Instandhaltung der Schutz- und Automatisierungsanlagen im Netzgebiet.
Aufgaben
* Die ingenieursmäßige Bearbeitung des Betriebs und der Instandhaltung der Schutz- und Automatisierungsanlagen ist eine wichtige Aufgabe, die du übernehmen wirst.
* Du bist dafür zuständig, die effiziente Leitung, Koordinierung und Durchführung der Projekte in der Schutz- und Automatisierungstechnik sicherzustellen.
* Darüber hinaus solltest du Investitionen und Instandhaltung gezielt steuern.
* Ebenso wirst du Netzberechnungen zur Schutzparametrierung durchführen und bewerten.
* Deine Verantwortung umfasst auch die Aufklärung und Bearbeitung von Störungen sowie die Einhaltung und Durchsetzung gesetzlicher und betrieblicher Vorschriften.
* In deinem Bereich fällt auch die Sicherstellung der Anlagendokumentation und Nachweisführung des sicheren Betriebes, Instandhaltung und Projektdurchführung.
* Im Rahmen der Aufgaben solltest du auch an der Erarbeitung von Werksnormen und Richtlinien für die Betriebsführung sowie Instandhaltungs- und Investitionsprogrammen mitwirken.
Anforderungen
* Ein technischer Hochschul-/Fachhochschulabschluss ist ein Muss, idealerweise bereits erste Erfahrungen bei der Planung und dem Betrieb auf dem Gebiet der Schutztechnik.
* Als Teamplayer mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit und Entscheidungskompetenz bist du das richtige Personal für unsere Organisation.
* Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch analytische Fähigkeiten aus.
* Darüber hinaus solltest du einen Führerschein der Klasse 3 bzw. B besitzen.
* Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich.
Vorteile
* Wir bieten Ihnen eine nachweislich hohe Mitarbeiterzufriedenheit, Zertifizierter Top Arbeitgeber 2023, 2024 und 2025 (Kununu Score 4,3/5 Sterne & 97% Mitarbeiterweiterempfehlung).
* Bei uns arbeiten Sie an intelligenten Energienetzen und innovativen Energielösungen.
* Flexible Arbeitszeiten, Home Office und Sabbatical ermöglichen eine ausgewogene Work-Life-Balance.
* Ein vielfältiges Angebot an Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten wie Seminare, Workshops und Talentprogramme unterstützen Ihre Karriereentwicklung.
* Zusätzlich erhalten Sie eine attraktive Vergütung sowie viele Zusatzleistungen, u. a. Gesundheitsangebote und betriebliche Altersvorsorge.
* Ein starkes Netzwerk ermöglicht Perspektivwechsel innerhalb unseres Unternehmens.
Weitere Informationen
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.