Berufliche Herausforderung in einer sicheren Zukunft
Wenn Sie Spaß daran haben, Regeln zu erklären und die Verantwortung für Ihre Handlungen zu übernehmen, dann ist dieser Beruf vielleicht genau das Richtige für Sie. Als Beamter im Allgemeinen Vollzugsdienst sind Sie Teil eines Teams, das Menschen dabei hilft, ihre Fehler zu korrigieren und ein neues Leben aufzubauen.
Mit Ihren Fähigkeiten und Ihrer Ausbildung können Sie als Beamtin oder Beamter im AVD folgende Aufgaben übernehmen:
✓ Den Tagesablauf der Gefangenen in Justizvollzugsanstalten beaufsichtigen und unterstützen
✓ Bei der Beurteilung der Inhaftierten mitwirken und deren individuelle Vollzugsziele erreichen helfen
✓ Eine verantwortungsvolle Rolle im innovativen Umfeld von hoher gesamtgesellschaftlicher Bedeutung ausüben
Aber es geht nicht nur um den Beruf – es geht auch um Ihre Zukunft. Als Beamtin oder Beamter im AVD genießen Sie eine sichere Arbeitsplatzsituation und einen krisensicheren Job im Landesdienst. Darüber hinaus erhalten Sie einen hohen Lohn und attraktive Sozialleistungen.
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung werden Sie zur Beamtin bzw. zum Beamten im AVD ernannt und erhalten eine stabile Zukunftsperspektive.
Voraussetzungen für die Ausbildung: Die Bewerberin/den Bewerber müssen die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, wie z.B. eine Fachoberschulreife, mindestens 18 Jahre Alter und bestimmte fachliche und persönliche Qualifikationen. Es handelt sich um eine öffentlich-rechtliche Ausbildung.
Haben Sie noch Fragen oder möchten mehr erfahren? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!