Die Justizvollzugsschule des Landes Nordrhein-Westfalen sucht für die Beratungsstelle Nachwuchsgewinnung für den Justizvollzug
eine Social Media Managerin / einen Social Media Manager (w/m/d)
die oder der Lust auf Gestaltungsmöglichkeiten hat. Die unbefristet zu besetzende Tarifstelle ist organisatorisch bei der Justizvollzugsschule Nordrhein-Westfalen in Wuppertal angesiedelt.
Als Teil der Arbeitgebermarke Justiz.NRW präsentieren Sie als Social Media Manager/in den Justizvollzug zielgruppengerecht in den Sozialen Medien, im Internet sowie im Justizintranet. In diesem Sinne entwickeln Sie die Social-Media-Strategie für den Justizvollzug weiter und setzen Content für den zentralen Kanal des Justizvollzuges des Landes Nordrhein-Westfalen eigenständig um.
Ihre Aufgabenschwerpunkte beinhalten im Wesentlichen
1. Kreative, zielgruppenorientierte Planung, Herstellung und Aufbereitung von relevanten Themen für den neu zu gründenden zentralen Social Media-Kanal des Justizvollzugs des Landes Nordrhein-Westfalen mit einem Schwerpunkt auf der Nachwuchswerbung
2. Erstellung und Umsetzung von Content: Video-, Foto- und Bildherstellung sowie -bearbeitung
3. Regelmäßige Begleitung und eigene Wahrnehmung von Außenterminen (z. B. im Rahmen von Berufsmessen, Besuchen von Justizvollzugseinrichtungen oder öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen und Terminen)
4. Betreuung des zentralen Nachwuchsgewinnungs-Kanals des Justizvollzuges Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Community Managements und der Auswertung der Performance mit Social Hub
5. Unterstützung der Beratungsstelle Nachwuchsgewinnung für den Justizvollzug im Rahmen der weiteren Aufgaben der Nachwuchswerbung (z. B. durch Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Fortwicklung von operativen Maßnahmen der Personalgewinnung oder bei der Öffentlichkeitsarbeit)
Ihre fachlichen Kompetenzen
6. Ein Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in den Studiengängen Social Media Management, Medien-, Kommunikationswissenschaft, Journalistik (oder vergleichbar)
oder
7. eine abgeschlossene Ausbildung in vergleichbaren Ausbildungsgängen mit einschlägiger Berufserfahrung
Ihre fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten
8. Nachgewiesene Kenntnisse in Online- und Social Media-Kommunikation (z. B. Online-Redaktion/PR, Online-Marketing und Social Media)
9. Gute Adobe Creative Suite Kenntnisse (insb. Premiere Pro und InDesign)
10. Gute Fähigkeiten im Erstellen von kurzen Videos mit dem Diensthandy
11. Gute MS-Office-Kenntnisse