Projektleiter Verteilnetzbau Strom, Abfall- und Genehmigungsverfahren
Konzeptioniert haben wir eine zukunftsweisende Stelle für einen Projektmanager, der sich auf den Ausbau von Energieversorgungssystemen spezialisiert hat.
* Er ist die fachliche Ansprechperson für die Region Nord zu Fragen im Umwelt- und Abfallrecht sowie in Genehmigungsverfahren.
* In den Abteilungen Planung/Bau Verteilnetze unterstützt er bei der Abwicklung von Genehmigungsverfahren inklusive rechtssicherer Bearbeitung von Anträgen und Auflagen.
* Die Beauftragung, Steuerung und Weiterentwicklung externer Dienstleister für Gutachten im Umwelt- und Abfallrecht liegt in seiner Verantwortung.
* Er verantwortet die übergeordnete Koordination von Kommunen, Ämtern, Behörden und Grundstückseigentümern in Zusammenhang mit Genehmigungsverfahren, Umwelt- und Abfallrecht.
* Entwickelt er Entsorgungskonzepte für die Abteilungen und überwacht die Einhaltung der abfallrechtlichen Vorgaben und Gesetze auf Baustellen.
* Als Abfallkoordinator begleitet er die Durchführung von Entsorgungsmaßnahmen mit internen und externen Dienstleistern auf Baustellen und hält den Behördenkontakt.
* Neben der Tätigkeit im Aufgabengebiet Genehmigungsverfahren Umwelt- und Abfallmanagement plant und baut er als Projektleiter Anlagen und Netze im Mittel- und Niederspannungsbereich mit Fokus auf dem Ausbau der 20 kV und 1 kV -Netze.
* Er erstellt Leistungsverzeichnisse und arbeitet bei Vergabeverfahren mit.
* Die Bauaufsicht/Koordination mit internen und externen Dienstleistern und die Budgetverantwortungsübernahme zur Termin- und qualitätsgerechten Ausführung der von ihm betreuten Projekte sind seine Aufgaben.
* Zeitlich abgrenzbare Sonderaufgaben mit besonderer Verantwortung nimmt er in Abstimmung mit seiner Führungskraft wahr.
o Ein Hochschulstudium (Bachelor oder Master) mit der Fachrichtung Umwelt- oder Geoingenieurwesen oder Bauingenieurwesen mit der Vertiefung Umwelttechnik oder ähnlichem technischem Studium ist erforderlich.
o Ideal wäre eine Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf.
o Zum idealen Kandidaten gehören erste Berufserfahrungen in der Leitung, Koordination und Kalkulation von Bauprojekten.
o Grundlegende Kenntnisse im Abfall- und Entsorgungsmanagement sowie den geltenden Rechtsgrundlagen von Bauprojekten sollten vorhanden sein.
o Eine Begeisterung für die Energieversorgung gehört unbedingt dazu.
o Neue Themen können gerne entdeckt werden.
o Durchsetzungsvermögen, analytisches Denken, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit sind allesamt wichtige Qualifikationen.
o Der Führerschein der Klasse B erleichtert die Mobilität innerhalb des Avacon Netzgebietes.
o Deutsche Sprachkenntnisse C1 umfassen alle notwendigen Sprachfähigkeiten.
Bewerbungsprozess:
* Fachliche Fragen beantwortet Sven Harms.
* Allgemeine Fragen zum Recruiting-Prozess beantwortet Claudia Leskow.
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur erwarten wir Sie sehr.