Bewerbung für eine Stelle im Kriminaltechnischen Institut
Wir suchen nach einer engagierten und qualifizierten Person, die sich in unserem Kriminaltechnischen Institut bewerben möchte. Die Stelle bietet die Möglichkeit, an spannenden und herausfordernden Projekten teilzunehmen und einen wichtigen Beitrag zur inneren Sicherheit Deutschlands zu leisten.
Aufgaben
Als kriminaltechnische Sachbearbeiterin oder -sachbearbeiter werden Sie Teil des Teams sein, das sich mit der Untersuchung von Beweismitteln und Spurenmaterial beschäftigt. Ihre Aufgaben werden umfassen:
* Festlegung einer Untersuchungsstrategie nach Vorgabe für die zu untersuchenden Proben
* Technische Untersuchung (u. a. Probenpräparation und Analyse) von Beweismitteln und Spurenmaterial mit Hilfe moderner Untersuchungstechnik unter Beachtung gültiger Qualitätsanforderungen und des Kontaminationsschutzes
* Dokumentation der Untersuchungsergebnisse als Grundlage für wissenschaftliche Untersuchung und Befundbewertung durch Sachverständige
Requisiten
Um diese Aufgaben erfolgreich zu erfüllen, benötigen wir eine Person mit folgenden Kenntnissen und Fähigkeiten:
* Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium der Fachrichtung Physikalische Technik, Messtechnik, Mechatronik, Sicherheitstechnik oder vergleichbarer technischer Studiengang mit ingenieurwissenschaftlichem Schwerpunkt
* Kenntnisse in physikalischer Messtechnik
* Kenntnisse in der Datenanalyse sowie im sicheren Umgang mit gängigen Analysetools
* Kenntnisse in der sicheren Handhabung gängiger Messgeräte (z. B. Spektrumanalysator, Oszilloskop, Digitaler Linienschreiber etc.)
* Erfahrung in der Bestimmung physikalischer Kenndaten von üblichen Sprengstoffen
Vorteile
Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. Darüber hinaus erhalten Sie:
* Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben
* Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen
Sicherheitsüberprüfung
Das Einverständnis zur Durchführung einer einfachen Sicherheitsüberprüfung nach § 8 SÜG ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht.
Um die künftige KT-Mitarbeiterin/den künftigen KT-Mitarbeiter als mögliche/n Spurenverursacher/in im Zusammenhang mit kriminaltechnischen Untersuchungen an DNA-Spurenträgern ausschließen zu können, ist die Bereitschaft zur Abgabe einer Probe der eigenen DNA zwecks Aufnahme in die Intern-Referenzdatei des BKA verpflichtende Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen und fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei formeller Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen zu Auswahlverfahren zugelassen und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
],