Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondent
Die Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondent ist eine sinnvolle berufliche Erstqualifikation für Abiturienten. Sie stellt die Weichen für deine Zukunft.
Beschreibung der Ausbildung
* Kommunikation und Fachwissen: Erlernen Sie, effektiv in englischer Sprache zu kommunizieren und wichtige Fachvokabeln kennen zu lernen.
* Übersetzung und Präsentation: Wählen Sie aus verschiedenen Übersetzungsmethoden und verfeinern Ihre Präsentationsfähigkeiten.
* Interkulturelle Kommunikation: Entdecken Sie interkulturelle Aspekte und erhalten Sie einen Einblick in die Gesellschaft.
Ausbildungsinhalte
* Englischkenntnisse: Vorbereitung auf einschlägige Einstufungstests wie TOEFL oder IELTS.
* Sprachkenntnisse in Spanisch oder Französisch: Vertiefung Ihrer Kenntnisse.
Im Rahmen der einjährigen Ausbildung können Studiengänge in Management, Wirtschaft oder Sprachen erkundet werden. Nationale und internationale Hochschulpartner bieten Schnupper- und Intensivkurse mit Schwerpunkten an.
Praktika und Abschluss
* Auf Wunsch kann ein Auslandspraktikum absolviert werden.
* Der Abschluss ist der staatlich geprüfte Fremdsprachenkorrespondent.