Online seit: 03.02.2025
Standort
Stuttgart
Vertragsart
Unbefristet
Referenznummer
24978 Mit Stromtrassen den Weg fuuml;r die Energiewende ebnen? Sie kouml;nnen das. Als Uuml;bertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung fuuml;r 11 Millionen Menschen ndash; und sorgen dafuuml;r, dass die Energiewende gelingt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit fuuml;r die Zukunft und Baden Wuuml;rttemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas. Der Netzausbau ist der Schluuml;ssel zur Umsetzung der Energiewende. Die maszlig;geblichen Bausteine fuuml;r die Neugestaltung des Energiesystems sind der Ausbau und die Erweiterung des bestehenden Houml;chstspannungsnetzes sowie der Bau der groszlig;en Strombruuml;cken, die zukuuml;nftig den Strom aus erneuerbaren Energien von Nord nach Suuml;d transportieren. Fuuml;r unser Team Freileitungstechnik am Standort Stuttgart suchen wir Menschen, die Lust haben, die Projekte unserer Zukunft gemeinsam mit uns gerne auch in Teilzeit 80% zu realisieren.
Das kann der Job
Sie spezifizieren und beschreiben technische Standards fuuml;r die Dimensionierung, Konstruktion, Bau und Instandhaltung von Stahlgittermasten von Freileitungen der Hoch und Houml;chstspannung, beobachten aktuelle Entwicklungen im Markt und sind fuuml;r die Erfuuml;llung der Gesetzes sowie Normvorgaben zustauml;ndig Sie wirken bei der Planung von Freileitungen mit und entwickeln und definieren projektspezifisch Freileitungsmaste, Tragwerkskomponenten sowie Gruuml;ndungen Sie bewerten als zentraler Wissenstrauml;ger m/w/d projektspezifisches Engineering und Abweichungen von Standards fuuml;r Ihr Fachgebiet in allen Projektphasen von Freileitungsprojekten Sie sichern die Qualitauml;t der technischen Dienstleistungen in allen Projektphasen fuuml;r Ihr Fachgebiet und begleiten die technische Qualitauml;tssicherung bei Lieferanten fuuml;r Stahlerzeugnisse Sie sind verantwortlich fuuml;r die Planung, Steuerung und Ausfuuml;hrung von fachlichen Themenpaketen in Projekten und unterstuuml;tzen bei Genehmigungsverfahren Das kouml;nnen Sie Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise mit Master oder Diplomabschluss im Fachbereich Bauingenieurwesen, Konstruktiver Ingenieurbau oder einen vergleichbaren Studiengang mit entsprechender Vertiefung bzw. bringen durch langj&