Ausbildung zum Gießereimechaniker
Wir bieten Einstiegsmöglichkeiten als Auszubildender an. Karrierechancen und Jobs in verschiedenen Bereichen.
Unsere Technologie, unser Know-how und unser Teamwork ermöglichen es uns, unverzichtbare Beiträge zu leisten. Mit unseren Bändern, Drähten, Stangen, Blechen und Pulvern aus metallischen Hochleistungswerkstoffen leisten wir wichtige Beiträge in den Bereichen Mobilität, Nachhaltigkeit, Energie- und Rohstoffgewinnung.
Ausbildungsinhalt & Ausbildungsablauf
* Das erste Ausbildungsjahr beginnt an der Bildungsstätte mit dem Grundlehrgang Metall. Grundlagen werden gelegt wie manuelle Handfertigkeiten, Arbeiten mit Zerspanungsmaschinen, Einblicke in die Schweiß-, Steuerungs- und Regelungstechnik.
* Ab dem zweiten Ausbildungsjahr findet die Ausbildung dann vor Ort statt, wo fachspezifische Inhalte von unseren Spezialisten vermittelt und die Gießereimechaniker/innen entsprechend auf die Prüfungen vorbereitet werden.
* Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre und findet in verschiedenen Standorten statt und endet mit der Abschlussprüfung.
Requisiten
* Überwachung und Planung des gesamten Produktionsablaufs
* Schmelzen von Metall in Schmelzöfen und Legierungsmetalle zugeben
* Schmelzaggregate, Transportgefäße und Vergießeinrichtungen zustellen
* Fehler bei mechanischen und elektrischen Baugruppen eingrenzen und analysieren
* Chemische Prozesse steuern und optimieren
* Betriebsfähigkeit von gießereitechnischen Systemen sicherstellen
Benefits
* Zeiterfassung und Speicherung von Überstunden auf Arbeitszeitkonten
* Sicherheit durch Gefahrenstoffmanagement
* Corporate Benefits
Die Basics
* Kostenlose Parkplätze
* Bikeleasing
* Kantine