Aufgaben
Wir suchen einen Fachexperten, der die Standardisierung von Betriebsmitteln in der Nieder-, Mittel- und Hochspannung sowie Einführung neuer Technologien verantwortet. Dies beinhaltet die Entwicklung und Koordination von Standardisierungskonzepten unter Berücksichtigung gesetzlicher Anforderungen und zukünftiger Betriebsszenarien.
Die Hauptaufgaben umfassen die Ableitung technischer Richtlinien für Planung, Bau, Wartung und Instandhaltung sowie die Schnittstelle zu internen Fachbereichen, Planer*innen und externen Dienstleistern. Zudem ist die Festlegung von Qualitätskriterien sowie Entscheidung über Auswahl, Beschaffung oder Ausschluss neuer Materialien eine wichtige Aufgabe.
Voraussetzungen
Um diese Position erfolgreich ausfüllen zu können, benötigen wir jemanden mit einem abgeschlossenen Studium (z.B. Elektrotechnik, Automatisierungstechnik) oder einer abgeschlossenen Ausbildung mit Weiterbildung und mindestens 3 Jahren Berufserfahrung. Erfahrungen in den Themenfeldern: Erdungssysteme, Kabel M/NS, Freileitung, Straßenbeleuchtung Tiefbau sind wünschenswert. Außerdem sollte der Fachexperte technisches Fachwissen mit Schwerpunkt Energietechnik, insbesondere Netzplanung oder -betrieb besitzen. Kenntnisse relevanter Vorschriften und gesetzlicher Rahmenbedingungen sind ebenfalls erforderlich. Darüber hinaus erwartet sich, dass der Fachexperte gute Teamfähigkeit und ausgeprägte Problemlösungskompetenz besitzt.
Benefits
Als Teil unseres Teams können Sie auf ein vielseitiges Benefits-Paket zurückgreifen, das Ihnen ermöglicht, Ihre Karriere schrittweise voranzutreiben. Neben mobilen Arbeitsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen erhalten Sie Unterstützung bei familiären Herausforderungen und Zugang zu weiterbildenden Angeboten. Im Büro finden Sie moderne Infrastruktur, Raum zum Arbeiten, Platz zur Erholung und Gleichgesinnte, mit denen Sie gemeinsam Energie erzeugen. Wir bieten Sonderzahlungen an, wie Erfolgsbeteiligung, Leistungsprämien, vermögenswirksame Leistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld. Zusätzlich haben Sie Mobilität mit Jobticket, Jobrad, Dienstwagenanspruch oder BahnCard 100, Team-Mittag mit subventionierten Mahlzeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitgestaltungsmöglichkeiten in Projekten. Und letztendlich arbeiten Sie in einer lebenswerten Region mit Kurzem Weg, hoher Lebensqualität und starker Gemeinschaft.'],