Das ist das Arbeitsumfeld:
In der Abteilung „Volkswirtschaft (Economics)“ analysieren wir makroökonomische Entwicklungen und bewerten deren Auswirkungen auf den steuerberatenden Berufsstand und dessen Mandanten – mit besonderem Fokus auf KMU und regionale Aspekte.
Dabei arbeiten wir eng mit internen Fachbereichen und externen Partnern zusammen und leisten fundierte volkswirtschaftliche Unterstützung für Strategie, Kommunikation und Interessenvertretung.
Entwicklung geeigneter Fragestellungen sowie Auswahl und Weiterentwicklung passender methodischer Ansätze zur kontinuierlichen Schärfung und Weiterentwicklung des DATEV Mittelstandsindex
Abgeschlossene Promotion im Bereich Volkswirtschaftslehre mit fundierter wissenschaftlicher und praktischer Expertise in empirischer Wirtschaftsforschung, insbesondere BigData
Sicherer Umgang mit relevanten Analyse-Tools, Datenbanken und Statistiksoftware (z. B. R, Stata, Python oder vergleichbar)
Möglichkeit zur Arbeit im "Homeoffice" im Sinne einer mobilen, ortsunabhängigen Tätigkeit innerhalb Deutschlands inkl. Flexible Arbeitszeit inkl. der Möglichkeit zum Freizeitausgleich für eine gute Work-Life-Balance
Faire und transparente Entlohnung, 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld sowie viele weitere finanzielle Anreize
Wir sind einer der größten Software- und IT-Dienstleister Europas mit Hauptsitz in Nürnberg. 000 Mitarbeitende geben alles, um die Digitalisierung der Geschäftsprozesse unserer über 800.Diese vertrauen auf unsere PC- und Cloud-Lösungen sowie mobilen Apps und rechnen damit beispielsweise monatlich rund 14 Millionen Lohnabrechnungen ab. Dafür sorgt unsere Kultur von Sicherheit und Offenheit, die auf eine technologisch fortschrittliche Arbeitsumgebung trifft.