Weltweit kombiniert Katoen Natie Engineering und Technologie, um kundenorientierte, technologische und logistische Lösungen für Unternehmen in verschiedenen Branchen anzubieten. Katoen Natie hat Niederlassungen in 40 Ländern in Europa, Nordamerika, Südamerika und im Fernen Osten und beschäftigt rund 18.000 Mitarbeiter.
Unter dem Motto 'our people make the difference' suchen wir einen technisch Verantwortlichen (Chef-Techniker) (m/w/d) für die Business Unit (BU) Petrochemicals für unseren Standort in Köln.
Aufgaben
* Die Sicherstellung des verzögerten Informationsflusses aller Produktbewegungen von verpackter Ware durch Eingabe der Daten in den EDV-Terminal
-->
Erledigte Abfüllaufträge verpackter Ware (Zugänge)
-- >
Erledigte Verladungen verpackter Ware (Abgänge)
-->
Erledigte Abfüllaufträge Schüttgutversand (Abgänge)
-->
Bauinterne Umlagerungen
-->
Mehr- bzw. Minderbestandsmeldungen
* Abfertigung der Verladepapiere der LKW (Schüttgut und verpackte Ware)
* Die tägliche Kommunikation zwischen (Kunde) und (Betrieb) bezüglich Aufträge und Disposition
* Das laufende Nachhalten der Absackaufträge und Erstellung nach (vorgegebenen) Prioritäten
* Das Erfassen und Erstellen jeglicher internen Daten und Informationen
* Den fortlaufenden Vergleich des tatsächlichen Lagerbestandes und den EDV-geführten Lagerbestandslisten incl. erforderlicher Korrekturen
* Die Eingabe der Bestellung von Verpackungsmitteln laut interner Bestelllisten ins EDV-System
* Die Kontrolle bestimmter täglicher operationeller Aufgaben
* Die Steuerung des Produktflusses und Freigabe der Silos im Dialog mit der Produktionsanlage
* Kontrolle der LKW-Fahrer auf korrekte PSA bei Anmeldung im Büro
Profil
* Kommunikativ, kann Kundengespräche führen
* Teamfähig
* Gut in Wort und Schrift
* Arbeiten mit Excel, Word, One Note
* SAP Kenntnisse erwünscht
* Früh-, Tag- und Spätschicht
Angebot
* Eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Unternehmen mit einer sachlichen Kultur und einem familiären Arbeitsumfeld
* Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
* Eine Kultur des Lernens mit Raum für Selbstentfaltung