Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Praktikant*in im vorhaben "bilaterale energiepartnerschaften

Bonn
Praktikum
2.205,04 € pro Monat
Inserat online seit: 4 November
Beschreibung

Tätigkeitsbereich

Die bilateralen Energiepartnerschaften (EPs) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) sind ein zentrales Instrument der Bundesregierung für den regelmäßigen Austausch mit wichtigen Partnerländern zu energie- und klimapolitischen Themen. Sie fördern den entstehenden Handel mit dekarbonisierten Energieträgern und stärken den Technologieaustausch sowie den Umbau der Lieferketten hin zu Dekarbonisierung und Diversifizierung. Die GIZ unterstützt das BMWE bei der Durchführung der EPs mit Schwellen- und Transformationsländern in vier Handlungsfeldern:

1. Dialog: Ein koordinierendes Sekretariat in Berlin/Eschborn/Bonn sowie 17 Ländersekretariate unterstützen das BMWE und die Partnerministerien beim politischen Dialog zu einer zukunftsfähigen Energie- und Außenwirtschaftspolitik.

2. Dekarbonisierung und Klimaneutralität: Die EPs entwickeln Empfehlungen für politische Entscheidungsträger*innen für eine umfassende energie- und klimapolitische Transformation.

3. Energieaußenwirtschaft: Die EPs integrieren die Perspektiven deutscher und lokaler Unternehmen in die Beratungsleistungen zur Verbesserung der lokalen Investitionsbedingungen für Klimaschutztechnologien.

4. Versorgungssicherheit: Die EPs tragen in enger Zusammenarbeit mit Entscheidungsträger*innen zur Energieversorgungssicherheit in Deutschland und den Partnerländern bei.


Ihre Aufgaben

Sie unterstützen das Deutschland-Team der EP bei der Umsetzung des Querschnittsthemas Kooperation mit der Zivilgesellschaft und Wissenschaft.
Das Aufgabenspektrum beinhaltet während des Praktikums:

* Unterstützung bei Aufgaben des Projektmanagements (z. B. Vor- und Nachbereitung interner Arbeitstreffen, Koordination von Aufgaben in Zusammenarbeit mit den Partnerschaftssekretariaten in den Partnerländern etc.)
* Unterstützung bei der Bearbeitung von laufenden Beratungsanfragen aus den EP-Sekretariaten
* Unterstützung bei der Konzeption, Organisation und Evaluation von Aktivitäten und Veranstaltungen
* Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Implementierung des Arbeitsbereichs „Zivilgesellschaft und Think Tanks“ im Kontext der Energiewende/Dekarbonisierung der Industrie
* Recherche, Analyse und Aufbereitung von Fachthemen der Energiepolitik, z. B. inhaltliche Unterstützung bei Anfragen zu Entwicklungen des Energiesektors in den Partnerländern oder in der dt. Energiebranche
* Unterstützung des Wissens- und Informationsmanagements
* Unterstützung bei der Konzeption und Erstellung von Produkten der Öffentlichkeitsarbeit/ Außenkommunikation
* Es wird angestrebt, dass ein individuelles Projekt (z. B. Studien) im o. g. Themenbereich selbstständig im Laufe des Praktikums durchgeführt wird


Ihr Profil

* Sie befinden sich im Master-Studium (oder haben dieses vor kurzem abgeschlossen) im Bereich Politik-, Wirtschafts-, Ingenieurs-, Geo-, Natur-, Regionalwissenschaften oder vergleichbare akademische Qualifikationen und haben erste Erfahrungen im Energiebereich sowie im Bereich der Außenwirtschaftsförderung gesammelt. Sie haben Interesse an den aktuellen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen im Themenfeld Energiewende in Deutschland und in Schwellenländern.
* Sie haben starke Organisations- und Kommunikationskompetenzen und ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis. Das Erstellen von Texten bereitet Ihnen Freude.
* Im Deutschen und Englischen sind Sie verhandlungssicher.
Sie haben sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS Office Anwendungen.


Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Hr. Thorge Fritjof Leander Ketelhodt (thorge.ketelhodt@giz.de) zur Verfügung.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Bonn
Jobs Bonn (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Praktikant*in im Vorhaben "Bilaterale Energiepartnerschaften

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern