About WINIT
WINIT Information Technology Co. is an integrated supply chain solutions provider for cross-border e-commerce, with warehouses in China, United States, Britain, Germany, and Australia, and more than 1000 employees worldwide. Service covers logistic, financing and IT solutions.
Job Responsibilities:
[Equipment Maintenance] Design and develop annual maintenance plans and regional maintenance budgets for automation equipment. Based on national laws, closely communicate with government departments and equipment suppliers to provide support and services required during operations.
[Report Summary] Execute the annual maintenance plan, establish equipment inventory management, review maintenance records quarterly and share them with the operations department, submit automation equipment operation reports, and provide management recommendations.
[Periodic Reviews] Regularly review automation equipment performance and common failures, develop preventive maintenance and system upgrade follow-up plans for equipment and facilities, and establish an independent management system.
[Quality and Cost] Establish clear work standards for outsourced maintenance and repair work, and implement effective quality supervision and cost control.
[Safety Standards] Develop and improve operating guidelines, management regulations, and safety standards for the automation equipment maintenance team.
[Training] Provide training to equipment users on proper operation and use, and cultivate engineering personnel familiar with the operation and maintenance of warehouse automation equipment.
Requirements:
1. Bachelor's degree or above, preferably in mechanical engineering or other engineering fields.
2. 1-3 years of experience managing warehouse automation equipment.
3. Fluent in German or English is required, Chinese is preferred.
4. Proficient in mechanical principles and electrical control principles.
5. Familiar with equipment lubricants and lubrication methods, as well as common equipment maintenance tools and electrical testing instruments.
6. Familiar with methods for analyzing contamination sources and failure causes of electronic equipment.
Aufgaben:
[Gerätewartung] Entwurf und Entwicklung jährlicher Wartungspläne und regionaler Wartungsbudgets für Automatisierungsanlagen. Enge Kommunikation mit Behörden und Gerätelieferanten auf Grundlage nationaler Gesetze, um die während des Betriebs erforderliche Unterstützung und die erforderlichen Dienstleistungen zu gewährleisten.
[Berichtszusammenfassung] Durchführung des jährlichen Wartungsplans, Einrichtung eines Gerätebestandsmanagements, vierteljährliche Überprüfung der Wartungsaufzeichnungen und deren Weitergabe an die Betriebsabteilung, Übermittlung von Betriebsberichten über die Automatisierungsanlagen und Abgabe von Managementempfehlungen.
[Regelmäßige Überprüfungen] Regelmäßige Überprüfung der Leistung und häufiger Ausfälle der Automatisierungsanlagen, Entwicklung von Folgeplänen für vorbeugende Wartung und Systemaktualisierungen für Anlagen und Einrichtungen sowie Einrichtung eines unabhängigen Managementsystems.
[Qualität und Kosten] Festlegung klarer Arbeitsstandards für ausgelagerte Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie Implementierung einer effektiven Qualitätsüberwachung und Kostenkontrolle.
[Sicherheitsstandards] Entwicklung und Verbesserung von Betriebsrichtlinien, Managementvorschriften und Sicherheitsstandards für das Wartungsteam der Automatisierungsanlagen.
[Schulung] Schulung der Gerätebenutzer in der ordnungsgemäßen Bedienung und Nutzung sowie Ausbildung von technischem Personal, das mit der Bedienung und Wartung von Lagerautomatisierungsanlagen vertraut ist.
Voraussetzungen:
1. Bachelor-Abschluss oder höher, vorzugsweise im Maschinenbau oder anderen Ingenieurwissenschaften.
2. 1–3 Jahre Erfahrung in der Verwaltung von Lagerautomatisierungsanlagen.
3. Fließende Deutsch- oder Englischkenntnisse erforderlich; Chinesisch bevorzugt.
4. Kenntnisse in mechanischen Grundlagen und elektrischen Steuerungsprinzipien.
5. Kenntnisse in Anlagenschmierstoffen und Schmierverfahren sowie gängigen Werkzeugen zur Anlagenwartung und elektrischen Prüfgeräten.
6. Kenntnisse in Methoden zur Analyse von Kontaminationsquellen und Ausfallursachen elektromechanischer Anlagen.