Medical Science Liaison (m/w/d) Intensivmedizin/Kardiologie in MitteldeutschlandMedical Science Liaison (m/w/d) Intensivmedizin/Kardiologie in MitteldeutschlandIdentifikation, Selektion, Charakterisierung und kontinuierliche Betreuung von KOLs im jeweiligen Indikationsgebiet. Erste Ansprechperson der KOLs für den wissenschaftlichen Dialog.Recherche von Versorgungsstrukturen und Leitlinien in Vorbereitung geplanter ProduktneueinführungenIntensive Literaturrecherche sowie Kongressbesuche mit anschließender Berichterstattung, Identifikation und laufende Beobachtung von KonkurrenzproduktenErstellung von med.-wiss. Präsentationen für Ärzte, nicht-ärztliches Fachpersonal und ggf. Patientenorganisationen, sowie aktive Vortragstätigkeit intern (z. B. Außendienst) und extern (z. B. Klinikärzte)Mitarbeit an nationalen und regionalen Expertentreffen und ReferententrainingsRegionale Umsetzung von klinischen Projekten (IITs, NIS, Registerstudien)Konzeption, Budgetierung und Durchführung regionaler wissenschaftlicher ProjekteTeilnahme an internationalen, nationalen und regionalen Kongressen und VeranstaltungenMehrjährige Tätigkeit als MSL oder in vergleichbaren RollenAbgeschlossenes Studium der Medizin, Naturwissenschaften oder Pharmazie, vorzugsweise mit PromotionBerufliche Erfahrung in den Indikationen Intensivmedizin/Kardiologie und im Klinikgeschäft (vorzugsweise Erfahrungen mit Sepsis, Betablockern, Car-T-Cell Therapie)Ausgeprägte Fähigkeit zur zügigen, eigenständigen Einarbeitung in neue Indikationen und wissenschaftliche Inhalte (z. B. durch Publikationsanalyse).Fundierte Kenntnisse von AMG, HWG und der einschlägigen Compliance-KodizesProfunde Kenntnisse gängiger IT-Anwendungen (MS Office), insbes. Power PointSehr gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftReisebereitschaft inkl. externer Übernachtungen (Home-Office-basiert im Gebiet)Rahmendaten:Start: ab dem 01.08.2025Vertragsart: Unbefristete FestanstellungAuslastung: VollzeitEinsatzort: Mitteldeutschland (Düsseldorf-Dresden) #J-18808-Ljbffr