Ein Beruf für Engagierte
Bewegen Sie sich in einem vielfältigen Umfeld, das Wert auf soziale und professionelle Fähigkeiten legt.
Schwerpunkte
* Unterstützung bei der selbstbestimmten Lebensführung
* Ausweitung der alltäglichen Handlungsfähigkeit
* Mitarbeit im stationären Wohnhaus, Tagesfördergruppe und ambulanten Betreuung
* Kooperation mit Angehörigen, Kooperationspartnern wie Ärzten, Betreuern usw.
Ihre Kompetenzen
* Abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialen Arbeit oder entsprechende Ausbildung (z.B. Heilerziehungspflege, Altenhilfe)
* Ausgeprägte Sensibilität und Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse unserer Klienten und deren Hilfebedarf
* Gute Kommunikationsfähigkeit und Fähigkeit zum Arbeiten im Team
* Lösungsorientierte Arbeitsweise und professionell-empathische Gesamtstärke
Ihre Aufgaben
* Unterstützung unserer Klienten in ihrer selbstbestimmten Lebensführung und Alltagsbewältigung
* Arbeit in verschiedenen Leistungsangeboten, einschließlich des stationären Wohnhauses, der Tagesfördergruppe und der ambulanten Betreuung
* Mitwirkung bei der Erstellung der Gesamtplanung und Übernahme administrativer Tätigkeiten sowie EDV-gestützte Dokumentation
* Weiterhin:
* Arbeiten im Bezugsbetreuungssystem und Mitarbeit im Leben der Klienten
* Ausweitung der sozialraumorientierten und kooperativen Zusammenarbeit mit Angehörigen, Kooperationspartnern wie Ärzten, Betreuern usw.