Der Beruf des Erziehers erfordert ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Qualifikationen. Ein Erzieher muss in der Lage sein, Kinder und Jugendliche auf verschiedenen Ebenen zu unterstützen.
Zu den wichtigsten Anforderungen gehören:
* die Fähigkeit, sich gut mit Kindern und Jugendlichen verständigen zu können
* gute Kommunikations- und Interaktionsfähigkeiten
* eine positive und motivierende Atmosphäre schaffen zu können
* Kinder und Jugendliche bei der Bewältigung von Herausforderungen zu unterstützen
* Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein entwickeln zu können
In unserem Ausbildungskurs werden wir dich in allen Aspekten dieser wichtigen Aufgabe ausbilden.
Ausbildungsziele
* Fachliche Identität und professionelle Perspektiven entwickeln
* Pädagogische Beziehungen gestalten und Gruppenprozesse begleiten
* Lebenswelten von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen analysieren, strukturieren und mitgestalten
* Bildungs- und Entwicklungsprozesse anregen und unterstützen
* Kulturelle Ausdrucksmöglichkeiten und Kreativität weiterentwickeln
* Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei der Bewältigung besonderer Lebenssituationen unterstützen
* Bildungs- und Erziehungspartnerschaften initiieren und mitgestalten
* Teamarbeit und Qualitätsentwicklung sicherstellen sowie im Berufsfeld kooperieren
* Facharbeit erstellen
Wir bieten dir eine umfassende Ausbildung, die dich qualifiziert für deine spätere Rolle als Erzieher.
Beschreibung des Ausbildungsabschnitts
* Blockpraktikum (Kinderkrippe, Kindergarten oder Hort), 11 Wochen
* Blockpraktikum (Arbeitsfelder von Erziehern und Erzieherinnen mit Ausnahme der Kindertageseinrichtungen), 11 Wochen
* Blockpraktikum (Arbeitsfeld nach Wahl), 11 Wochen
Bei Fragen oder Interesse freuen wir uns darauf, dich persönlich zu beraten.