Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.
Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.
Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips.
Arbeiten, wo das Morgen entsteht.
Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.
Das Supply Chain Management trägt an dieser Stelle entscheidend zum Wachstum der SMT bei. Um einen klaren Bezug zu den Produkten herzustellen, werden die Lieferanten einer Warengruppe in „Categories“ zusammengefasst und können somit ganz im Sinne von „One Face to the Supplier“ agieren. In cross-funktionalen Teams, die aus Experten der Lieferantenentwicklung, Qualitätssicherung sowie dem kommerziellen und technischen Einkauf bestehen, wird ein effektives und proaktives Management der Lieferanten sowie der internen Schnittstellen gewährleistet. Die Strukturierung der SCM-Prozesse in strategische, taktische und operative Ebenen trägt zur Optimierung der Lieferkette bei und schafft somit Wettbewerbsvorteile für das Unternehmen
Ihre Rolle
* Sie werden Strategien für die Beschaffung von technologisch hochkomplexen, optischen Komponenten und optischen Dienstleistungen konzipieren und implementieren
* Sie übernehmen die Strategiedefinition und Führung bei äußerst anspruchsvollen Vertrags- und Preisverhandlungen sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene und koordinieren das Verhandlungsteam
* Sie verantworten und gestalten das gesamte Vertragsportfolio der Lieferanten und übernehmen das Reporting in höhere Managementebenen
* Sie werden Beschaffungsmärkte beobachten, den Anfrageprozess bei Lieferanten verantworten und bei der Lieferantenauswahl mitwirken
* Ihre Verantwortung umfasst auch die Ermittlung der Kapazitätsbedarfe und die Unterstützung der Lieferanten beim Aufbau ihrer Kapazitäten - ein wichtiger Schritt zur Förderung effizienter und stabiler Lieferketten
* Ihr Studium in den Bereichen Wirtschaft, Ingenieurwesen oder Naturwissenschaften haben Sie erfolgreich abgeschlossen und konnten bereits mehrere Jahre fundierte Erfahrung in der Verhandlung komplexer Sachverhalte im Supply Chain Management sammeln
* vorzugsweise bringen Sie Kenntnisse im Bereich der strategischen Beschaffung optischer Komponenten, Analyse von Geschäfts- und Fertigungsprozessen sowie in der Volumenplanung und Lieferantenbewertung mit
* weiterhin verfügen Sie über ausgeprägte soziale Kompetenzen, die Fähigkeit, effektiv im Team zu arbeiten sowie starke Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten – auch im Kontakt mit dem höheren Management
* Ihre Arbeitsweise ist selbstständig und Sie sind in der Lage sehr komplexe Sachverhalte zu erfassen und zielführend zu lösen
* gute IT-Kenntnisse, insbesondere in MS Office und SAP, sind für die Ausführung Ihrer Aufgaben unerlässlich
* darüber hinaus sind verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift von entscheidender Bedeutung, um erfolgreich in einem multikulturellen und multinationalen Umfeld zu agieren
* Ihre Aufgaben erfordern gelegentlich nationale oder internationale Reisen