Besonders gut geeignet für dich ist diese duale Ausbildung im Groß- und Außenhandelsmanagement. Als Kaufmann/-frau lernst Du in dieser dreijährigen Ausbildungszeit nicht nur die Grundlagen der Wirtschaft, sondern auch praxisbezogene Fähigkeiten.
">
Im Fachmarkt bist du verantwortlich für den Verkauf von Produkten. Hierbei wirst du mit Kunden sprechen, Fragen beantworten und sicherstellen, dass sie zufrieden sind. In anderen Bereichen lernst du wie Ware eingekauft und gelagert wird.
* Wareneinkauf: Hier recherchierst und vergleichst du Angebote und Konditionen um die beste Lösung zu finden
* Lagermanagement: Du sorgst dafür das Waren richtig gelagert werden und die Bestände auf dem neuesten Stand sind
* Kundenberatung: Du berätst Kunden über Produkte und Dienstleistungen
Zusätzlich zur praktischen Erfahrung bei der Arbeit, besuchst du die Berufsschule wo du alle Theoretischen Aspekte des Berufs erlernst. Dies umfasst unter anderem:
* Wirtschaftslehre
* Englisch
* Logistik
* Beschaffungs-, Wirtschafts- und Geschäftsprozesse
Bei Abschluss der Ausbildung kannst du Dich als Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) bezeichnen. Die Anforderungen an dich:
Um erfolgreich in dieser Ausbildung zu sein, solltest du folgende Eigenschaften mitbringen:
* Teamfähigkeit
* Kommunikationsbereitschaft
* Organisationstalent
* Gute PC-Kenntnisse
Weitere Informationen:
Fachmarktorganisation ist der Schlüssel zum Erfolg. Du bist offen für Herausforderungen und kommunizierst effektiv mit deinem Team.