Ihre Aufgaben
1. Mitwirkung bei der psychosozialen Betreuung der Bewohner*innen
2. Motivation und Unterstützung der Bewohner*innen bei den Alltagsverrichtungen und der Tagesstrukturierung unter Berücksichtigung der individuellen Gewohnheiten
3. Durchführung von Einzel- und Gruppengesprächen
4. aktive Verhinderung einer sozialen Isolation der Bewohner*innen durch Förderung sozialer Beziehungen
5. Mitwirkung bei Erstellung, Fortschreibung und Umsetzung des Betreuungskonzeptes
6. Durchführung der Maßnahmen der Tagesstrukturierung
Was wir bieten
7. attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag, einschließlich regelmäßiger tariflicher Anpassungen
8. zwei garantierte jährliche Sonderzahlungen
9. mindestens 30 Tage Urlaub
10. Funktionszulage bei Übernahme besonderer Beauftragungen
11. vermögenswirksame Leistungen
12. betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung
13. ständige Fort-/ Weiterbildungsmöglichkeiten
14. eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem offenen und kollegialen Team
Was Sie mitbringen
15. Sie verfügen über einen staatlich anerkannten Abschluss als Ergotherapeut*in, Heilerziehungspfleger*in oder exam. Pflegefachkraft.
16. Sie haben eine positive Einstellung zur Arbeit mit psychisch kranken Menschen und deren Angehörigen.
17. Sie besitzen Organisationstalent und Kreativität im Umgang mit ungewöhnlichen Situationen.
18. Sie zeichnen sich durch Loyalität, Ruhe, Ausgeglichenheit und Geduld im Umgang mit Bewohner*innen, Angehörigen, Betreuer*innen, Bevollmächtigten, Mitarbeiter*innen und Vorgesetzten aus.
19. Sie bringen die Bereitschaft zur ständigen eigenen Fortbildung mit.