Arbeitsvermittler/in (w/m/d) mit Beratungsaufgaben (arbeitnehmerorientiert im Bereich Ü 25), mehrere befristete Beschäftigungsmöglichkeiten für die Dauer von zwei Jahren
Referenzcode: 2025_E_003359
Dienststelle: Jobcenter Wolfsburg
Beschäftigungsbeginn: sofort
Bewerbungsende: 31.08.2025
Vertragsart: befristet
Anzahl Stellen: mehrere
Aufgabenbereich: Beratung/Vermittlung
Vergütung: TE IV (A 10)
Aufgaben und Anforderungen
Arbeitsumfeld
Aufgaben und Tätigkeiten
* Sie unterstützen arbeitssuchende Menschen bei der Integration ins Berufsleben, indem Sie z.B. über Berufe informieren oder bei der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch helfen.
* Sie eröffnen durch Angebote wie Weiterbildung oder Umschulung neue Perspektiven und treffen Entscheidungen zur weiteren Förderung.
* Sie erkennen und fördern die Potentiale Ihrer Kundinnen und Kunden.
* Sie beraten und begleiten eigenständig einen festen Kundenstamm.
* Dabei wirken Sie aktiv bei der Besetzung von Arbeitsstellen mit
Voraussetzungen
* einen (Fach-) Hochschulabschluss (beispielsweise aus dem Umfeld Sozialversicherung, Verwaltung, Recht, Finanz- und Rechnungswesen oder Personalsachbearbeitung)
* alternativ die (fachgebundene) Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich oder in den Bereichen Verwaltung, Sozialversicherung oder Recht) und eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mit Aufgaben und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind
Die fachliche Kompetenz ist wichtig, aber genauso wichtig für eine Karriere bei der Bundesagentur für Arbeit ist Ihre Persönlichkeit. Wenn Sie zusätzlich noch folgende Eigenschaften mitbringen, dann sind Sie bei uns richtig:
* kundenorientiertes Handeln sowie Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen
* erste Erfahrungen mit der Beratung von Menschen
* eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
* IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten
* Interesse am Umgang mit Gesetzestexten sowie die Bereitschaft, neue Regelungen und Gesetzesänderungen umzusetzen
Wir bieten
* eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.
* eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (), die mindestens der Tätigkeitsebene IV Entwicklungsstufe 1 plus Zulage (derzeit rund 4.200€ brutto) entspricht.
* weitere Leistungen, wie z.B. eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, eine betriebliche Altersversorgung (Pflichtversicherung bei der Zusatzversorgungseinrichtung VBL, Entgeltumwandlung) und ggf. weitere Zulagen.
* flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
* eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.
* viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und im Rahmen von Personalentwicklungsprogrammen weiter zu entwickeln.
* für Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung: die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Es handelt sich um eine befristete Beschäftigungsmöglichkeit für die Dauer von zwei Jahren. Dienstort ist Wolfsburg.
Welche Unterlagen muss ich beifügen?
Der Bewerbungs-Assistent hilft Ihnen bei der Erstellung der Bewerbung und dem Verfassen des Bewerbungsanschreibens. Bitte halten Sie folgende Unterlagen zum Hochladen digital bereit:
* Lebenslauf in tabellarischer Form
* Ihr Abschlusszeugnis
* für die Tätigkeit wichtige Qualifikationsnachweise
* Arbeitszeugnisse bisheriger Tätigkeiten
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 09.09.25 oder 10.09.25 statt.
Sofern Sie die o. g. Termine nicht wahrnehmen könnten, teilen sie dies bitte im Rahmen der Bewerbung mit.
Kontakt
Herr Marc von Hof
Telefon: +49 531 2078383
E-Mail: Braunschweig-Goslar.IS-Personal-Bewerbermanagement@arbeitsagentur.de