Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Oberarzt palliativmedizin (w/m/d) mit leitungsfunktion

Lörrach
Kliniken des Landkreises Lörrach
Oberarzt
100.000 € - 125.000 € pro Jahr
Inserat online seit: 28 Oktober
Beschreibung

Oberarzt Palliativmedizin (w/m/d) mit Leitungsfunktion

Für die Medizinische Klinik 2 für Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin im Kreiskrankenhaus Lörrach suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80 %) eine/n Oberarzt/-ärztin (w/m/d) mit Leitungsfunktion für die Palliativmedizin.


Ihre Aufgaben:

* Aufbau, Weiterentwicklung und Leitung der Abteilung für Palliativmedizin
* Ärztliche Versorgung und Behandlung unserer Palliativpatientinnen und -patienten auf höchstem fachlichen Niveau
* Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Teams der Medizinischen Klinik 2, der Pflege, Psychologie, Seelsorge und weiteren Fachbereichen
* Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten und Qualitätsstandards im Bereich Palliativmedizin
* Mitgestaltung und Umsetzung patientenzentrierter Versorgungskonzepte
* Verantwortung für die fachliche Entwicklung und Begleitung der Mitarbeitenden im Bereich Palliativmedizin


Wir wünschen uns:

* Abgeschlossene Facharztausbildung mit Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
* Mindestens 6 Monate vollzeitige Erfahrung auf einer Palliativstation
* Hohe fachliche und persönliche Kompetenz in der Betreuung unserer Patientinnen und Patienten
* Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Führungserfahrung bzw. Bereitschaft, Führungsverantwortung zu übernehmen
* Empathie, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, Patientinnen, Patienten sowie deren Angehörige einfühlsam zu begleiten
* Bereitschaft, die Palliativmedizin in unserer Klinik aktiv mit aufzubauen und nachhaltig zu gestalten


Wir bieten Ihnen:

* Eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
* Eine gute Perspektive für Ihre Karriere sowie eine langfristige Zusammenarbeit durch das neu entstehende Dreiland-Klinikum 2026
* Zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Finanzielle Förderung und Freistellung für Weiterbildungsmaßnahmen sowie Unterstützung bei weitergehenden Qualifizierungen
* Deeskalationstrainings und kollegiale Erstbetreuung in psychisch oder physisch belastenden Situationen
* Zuschuss zum Jobrad oder Jobticket (Deutschlandticket)
* Angebot einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung über die PlusCard "Wir für Gesundheit"
* Leben und Arbeiten in einer Region mit hohem Kultur- und Freizeitwert im Südschwarzwald, in unmittelbarer Nähe zu Basel, Mulhouse und Freiburg


Weitere Informationen:

Dr. Norbert Krauss | Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin

T 07621 / 416 – 8228

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über den "Jetzt Bewerben" Button.


Über die Kliniken des Landkreises Lörrach

Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.

Mit jährlich ca. 27.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren drei Standorten in Lörrach und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.

Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den „Lörracher Weg 2.0“ gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2026 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.

Das Team ist sehr gefestigt und zeigt einen starken Zusammenhalt.

Unsere größte Stärke ist die positive Einstellung zur Arbeit.

Wenn es um das Wohl des Patienten geht, dann zieht das ganze Team an einem Strang.

Gutes Teamwork ist für mich der wichtigste Faktor.

Das Team ist sehr gefestigt und zeigt einen starken Zusammenhalt.

Unsere größte Stärke ist die positive Einstellung zur Arbeit.

Wenn es um das Wohl des Patienten geht, dann zieht das ganze Team an einem Strang.

Gutes Teamwork ist für mich der wichtigste Faktor.

#J-18808-Ljbffr

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Oberarzt für die zentrale notaufnahme (m/w/d)
Lörrach
HB-Pro
Oberarzt
Ähnliches Angebot
Leitender oberarzt innere medizin und pneumologie (m/w/d)
Lörrach
Find Your Expert – Medical Recruiting
Oberarzt
Ähnliches Angebot
Oberarzt für psychosomatik | reha (m/w/d)
Lörrach
Find Your Expert – Medical Recruiting
Oberarzt
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Kliniken des Landkreises Lörrach
Kliniken des Landkreises Lörrach Jobs in Lörrach
Gesundheit Jobs in Lörrach
Jobs Lörrach
Jobs Lörrach (Kreis)
Jobs Baden-Württemberg
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Oberarzt Jobs > Oberarzt Jobs in Lörrach > Oberarzt Palliativmedizin (w/m/d) mit Leitungsfunktion

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern