Wir suchen Hörakustiker zum Ausbilden. Im Unternehmen bieten wir eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich als Fachmann auszubilden.
Ausbildung
* Als Hörakustiker werden Sie in einem innovativen Umfeld unter der Leitung eines erfahrenen Fachmanns trainiert. Der Beruf erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten, ein starkes Interesse an Technologie und gute Fähigkeiten bei der Beschäftigung mit Menschen.
* Im ersten Jahr wird die theoretische Grundlage gelegt, wobei insbesondere die Mess- und Prüfinstrumente zur Erreichung einer präzisen Ermittlung des Art und Umfang eines Hörschadens gelernt werden.
* Im zweiten und dritten Jahr liegt der Schwerpunkt auf dem praktischen Teil der Ausbildung, wo Sie wichtige Fähigkeiten im Bereich der akustischen Versorgung von Hörgeschädigten vermittelt werden. Hierzu gehören z.B. individuelle Ohrabformungen und die Herstellung von 'Otoplastik'.
* Nach Abschluss der Ausbildung haben Sie alle notwendigen Fähigkeiten, um erfolgreich als Hörakustiker tätig zu sein.
Wir erwarten folgende Voraussetzungen:
• Abitur oder guten Realschulabschluss
• Spaß im Umgang mit Menschen
• Handwerkliches Geschick und gute Feinmotorik
• PC-Kenntnisse (Word, Excel)
• Einfühlungsvermögen – vor allem für ältere Menschen
• GGF. Führerschein Klasse B
• Gute Teamfähigkeit
Die Gesellenprüfung am Ende der Ausbildung ist erforderlich, um den Beruf offiziell zu bestehen.
Bewerbung
Wenn Sie sich entschieden haben, Ihren Traumjob anzugehen, können Sie gerne uns einen Brief schreiben, um Ihre Anmeldung zu erstatten. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Ausbildung
Hier ist eine kurze Zusammenfassung unserer Ausbildung:
* Schnuppertage sind nach Absprache möglich
* Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt in einem Hörgeräte-Fachbetrieb
* Individuelle Ohrabformungen werden gelernt
* Die Anpassung vorgenommen werden kann
* Genaue Einstellung des Hörgerätes
* Das Ziel ist es, alle komplexen Vorgänge rund um die akustische Versorgung von Hörgeschädigten zu vermitteln