Tirschenreuth, Kinderhaus Weltentdecker
Kinderpfleger*in (m/w/d) im Kinderhaus Weltentdecker
Zur Stelle
Kinderpfleger*in (m/w/d) im Kinderhaus Weltentdecker
Tirschenreuth, Mühlbühlstraße 35, 95643 Tirschenreuth Abteilung: Kinderhaus Weltentdecker Vollzeit, Teilzeit
Eintrittstermin: ab sofort
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!
Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechtes – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Tirschenreuth des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Der Kreisverband Tirschenreuth hat im Kinderhaus Weltentdecker ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Kinderpfleger*in (m/w/d)
Was wir Ihnen bieten
1. Vergütung und Jahressonderzahlungen nach den Tarifbestimmungen des Bayerischen Roten Kreuzes
2. 30 Tage Urlaub und zwei Regenerationstage
3. jährliche Fortbildungsmöglichkeiten sowie interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
4. betriebliches Gesundheitsmanagement
5. individuelle betriebliche Gesundheitsförderung („i-gb-Karte“)
6. Jobrad
7. betriebliche Altersvorsorge
8. Wertschätzungssystem für besondere Leistungen
9. einen sicheren Arbeitsplatz im BRK, einer Körperschaft des öffentlichen Rechts
10. modernsten Arbeiten in einem neuen Kinderhaus, mit „papierloser“ Verwaltung inklusive Dokumentation, Arbeitszeitverwaltung und Elternkommunikation via mobiler Endgeräte
Ihre Aufgaben
11. Pädagogisches Arbeiten nach unserer Konzeption, die sich an der Reggio-Pädagogik orientiert
12. Betreuung der Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahre bzw. bis zum Schuleintritt (Elementarbereich)
13. Erziehung, Bildung und Betreuung in einer Kinderkrippen- oder Kindergartengruppe
14. Teamarbeit mit allen Kolleg*innen
15. Erziehungspartnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern / Erziehungsberechtigten
Sie bringen mit
16. Abgeschlossene Berufsausbildung als Kinderpfleger*in (m/w/d)
17. Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
18. Teamfähigkeit und zugleich selbstständiges Arbeiten
19. Flexibilität und Kreativität
20. ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
21. Interesse, an der Reggio-Pädagogik orientiert zu arbeiten
Ansprechpartner*in
Frau Martina Fuhrmann
09631 308970
Dienstsitz
Teilen Sie diese Stelle
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann direkt hier bewerben.
Fragen beantwortet Ihnen Frau Fuhrmann unter der Telefon-Nr. 09631 308970