Die Ausbildung zum Kanalbauer/in ist ein attraktives Berufsfeld, das nicht nur körperlich anspruchsvoll ist, sondern auch herausfordernd und abwechslungsreich.
Ein Kanalbauer/in verlegt Rohre aus Beton, Steinzeug, Kunststoff und Metall in öffentlichen und privaten Anlagen. Dazu gehört auch die Unterhaltung, Wartung und Sanierung von Kanal- und Schachtanlagen sowie die Trockenlegung und Sicherung von Gräben und Schächten.
Um diesen Aufgaben gerecht zu werden, verwendet der Kanalbauer/in zahlreiche Spezialfahrzeuge und Techniken.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Fähigkeit, sich in verschiedenen Umgebungen zurechtzufinden, sei es im Freien oder unterirdisch.
Bei diesem Beruf spielt außerdem die Handlungskompetenz eine große Rolle, da der Arbeitnehmer selbstständig arbeiten muss und Entscheidungen treffen kann.
* Bau von Abwassersystemen und Leitungen
* Verlegen von Rohren
* Vermessen der Arbeitsstrecke und Sicherung der Baustelle
* Aushub und Trockenlegung von Schächten und Gräben
* Überprüfung und Instandhaltung der Rohrleitungen
Als Kanalbauer/in wird du viele unterschiedliche Arten von Tiefbauarbeiten durchführen.
Es ist also wichtig, dass du dich in verschiedene Situationen zurechtfindest.
Dein Profil:
* Mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss
* Du arbeitest gerne im Team
* Du bist körperlich fit
* Du bist gerne draußen
* Du verfügst über handwerkliches Geschick und gutes technisches Gespür
Unser Unternehmen bietet dir die Chance, deine beruflichen Fähigkeiten zu entwickeln und deine Karriere voranzutreiben.
Wir erwarten von dir Selbstständigkeit, Kreativität und Engagement in deiner Arbeit.