Das Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie in Potsdam sucht zur Verstärkung des Teams unserer Laborküchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für ein Jahr als Krankheitsvertretung in Teilzeit (19,5 Std.), eine
Laborhilfe (m/w/d)
Das Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie in Potsdam erforscht die Funktionsweise und Evolution von molekularen Prozessen, welche die Entwicklung, Physiologie und die Interaktion von Pflanzen mit ihrer belebten und unbelebten Umgebung steuern. Derzeit arbeiten am Institut mehr als 300 Beschäftigte aus allen Teilen der Welt.
Die Stelle ist als Springerfunktion konzipiert und umfasst insbesondere Urlaubs- und Krankheitsvertretungen. Die Einsätze erfolgen dementsprechend flexibel im Vertretungsfall ganztägig (Mo–Fr von 6:00 bis max. 14:30 Uhr). Sie erhalten eine ganzjährig gleichbleibende monatliche Entlohnung.
Das erwartet Sie bei uns:
* Grundlegende Vorbereitungsarbeiten für Labormaterialien und Gebrauchsmittel
* Selbstständiges Ansetzen von Nährlösungen (nach vorheriger Einarbeitung)
* Sterilisation von Labormaterialien und Nährlösungen, sowie die Sterilisation von Pflanzen und Mikrobiologischen Abfällen in Autoklaven und Hitzeschränken
* Reinigung der Arbeitsmittel mit modernen Labor- und Pipettenspülmaschinen
Das bringen Sie mit:
* Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Erfahrung im Ansetzen von Lösungen im Laborbetrieb oder Gesundheitswesen ist wünschenswert
* grundlegende Englischkenntnisse sollten vorhanden sein
* Erfahrungen mit Autoklaviertechniken, Sterilisationsverfahren oder Erfahrungen in medizinisch-hygienischen Betrieben sind wünschenswert
Die Stelle ist als regelmäßige Urlaubs- und Krankheitsvertretung in unserem Team der Laborküchen angedacht. Daher sind Bewerber*innen mit Wunsch und Möglichkeiten zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung besonders willkommen.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Außerdem strebt die Max-Planck-Gesellschaft nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 23.09.2025 unter der Kennziffer 36/25.
Informationen zu unserem Institut finden Sie im Internet unter:
www.mpimp-golm.mpg.de
.
Das bieten wir:
Vergütung nach dem TVöD Bund bis zur Entgeltgruppe E03, entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung
30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung und eine Altersvorsorge (VBL)
Gründliche Einarbeitung in das Aufgabengebiet
Möglichkeit der Kinderbetreuung im Fröbel-Kindergarten in Campusnähe
Ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten
Gute Anbindung an den ÖPNV, Zuschuss zum Job-/Deutschlandticket
Eine Campuskantine mit verschiedensten Speisen
Sportangebote und Vergünstigungen für den Hochschulsport Potsdam