Auf was Sie sich freuen können
Benefits im Job als [Auszubildender] Elektroniker (m/w/d)
* 2018 Ausbildungsbeginn noch mgl.
* Sicherer Arbeitsplatz
* Garantierte Übernahme
* Leistungsabhängige Sonderzahlung
* Jahresendprämie
* Erholungsbeihilfe
* Pünktliche Lohnzahlung
* Feste Arbeitszeiten
* 44€ steuerfreier Mitarbeiter-Sachbezug jeden 2-ten Monat
* Arbeitskleidung wird gestellt
* Zuschuß zur Altersvorsorge auf Wunsch
* Angenehmes und gutes Arbeitsklima
* Aufgeschlossenes Team
* TOP-Technikausstattung (u.a. HILTI)
* Attraktive Karrierechancen
* Betriebsfeiern
* Gesetzliche Auslöse (bei Montage)
* Unterkunft wird gestellt (bei Montage)
* Verpflegungszuschuß (bei Montage)
* Auf Wunsch auch Auslandseinsätze möglich
* Freitags 13:00 Uhr Feierabend
Unternehmens kultur
* Wie ist die Personalstruktur im Unternehmen?
o Insgesamt arbeiten im Unternehmen 44 Mitarbeiter, davon 4 Angestellte, 35 gewerbliche Arbeitnehmer und 5 Azubis.
* Wie gehen die Mitarbeiter im Unternehmen miteinander um?
o Der Umgang im Unternehmen ist sehr kollegial. Morgens trifft man sich in der Firma und fährt von dort auf die Baustellen im Tagespendelbereich rund um Sangerhausen. Sollte einmal „Not am Mann“ sein oder Fragen in der Leistungserbringung auftreten, unterstützt man sich gegenseitig.
* Wie ist die Stimmung im Unternehmen?
o Sicher auch von der Tagesform des Einzelnen abhängig, jedoch grundsätzlich gut bis sehr gut.
* Wo wird gefrühstückt und mittags gegessen?
o Frühstück und Mittagsessen wird in der Firma, meist jedoch auf der jeweiligen Baustelle, gegessen.
* Gibt es einen „Einstand“?
o Das liegt im Ermessen des neuen Kollegen, wenn er möchte: zum Frühstück Kaffee, Brötchen mit Gehacktes und Zwiebeln oder Aufschnitt.
* Gibt das Geburtstagskind einen aus?
o Das liegt im Ermessen des einzelnen Kollegen, wenn er möchte: zum Frühstück Kaffee, Brötchen mit Gehacktes und Zwiebeln oder Aufschnitt.
* Ist die Anfahrt zum Firmensitz mit dem Öffentlichen Personennahverkehr möglich?
o Ja, der Firmenstandort ist sehr gut per Bus erreichbar. Die Haltestelle ist ca. 3 Fußminuten entfernt.
* Wann beginnt die tägliche Arbeitszeit und wann endet sie?
o Die Arbeitszeit beginnt Mo.-Do. 7:00 Uhr und endet um 15:45 Uhr sowie Fr. 7:00 Uhr und endet um 13:00 Uhr.
* Wie lange dauert die Ausbildung?
o Die Ausbildung zum anerkannten Beruf im Handwerk Elektroniker/in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik dauert 3,5 Jahre.
* Wo findet die Ausbildung statt?
o Die theoretische Ausbildung findet in der BBS Sangerhausen statt. Die Praxisausbildung erfolgt am Standort in Sangerhausen und auf den Baustellen. Auf Wunsch des Auszubildenden sind auch Auslandseinsätze möglich.
* Wie erfolgt die Zusammenarbeit?
o Je nach Aufgabenstellung wird meistens im Team gearbeitet.
* Wie schaut es mit Überstunden und Mehrarbeit aus?
o Es fallen kaum Überstunden an. Falls doch, werden diese mit den Mitarbeitern vorher besprochen und gesondert vergütet bzw. auf einem Überstundenkonto angespart und später „abgebummelt“.
* Wie ist die Unternehmenshierarchie?
o Sehr flach, es handelt sich um ein inhabergeführtes Unternehmen.
* Wer ist der direkte Vorgesetzte Weisungsbefugte der zu besetzenden Stelle? (Ausbildung, Erfahrung etc.)
o Direkter Vorgesetzter ist der Lehrmeister bzw. der Bauleiter vor Ort.
Alles anzeigen
Details zum einstellenden Unternehmen
* Sitz: Sangerhausen, Sachsen-Anhalt
* Unternehmensart: GmbH
* Gegründet: 1995
* Anzahl der Mitarbeiter: 44
* Branche: Errichtung und Wartung elektrotechnischer Anlagen im Industriebereich
* Expertise: Planung, Lieferung, Montage, Inbetriebsetzung, Wartung, Revision
* Anstellung: Vollzeit