Ausbildung zur/ zum Medizinischen Fachangestellten (MFA)
Als medizinische Fachangestellte bzw. medizinischer Fachangestellter stehst du vor einem breitgefächerten Aufgabengebiet. Dein vielseitiger Job als MFA
Als Medizinische Fachangstellte bzw. Medizinischer Fachangestellter bist du gleich für mehrere Jobs verantwortlich, was deinen Arbeitsalltag sehr abwechslungsreich macht. Unterstützung bei ärztlichen Untersuchungen und Behandlungen
Erste Hilfe bei Notfällen
Abrechnung ärztlicher Leistungen
Pflicht der Dokumentation
Beachten von Datenschutz und Datensicherheit
Die Ausbildungsdauer zur/ zum Medizinischen Fachangestellten beträgt für gewöhnlich drei Jahre. Deine Ausbildungsvergütung
Bei den Barmherzigen Brüdern erhalten Auszubildende eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung:
Für die Ausbildung zur/ zum Medizinischen Fachangestellten solltest du dich für Medizin interessieren und gut mit Menschen umgehen können.
Schulabschluss
Silke Gall, Zentrale MFA-Anleitung