Unternehmensbeschreibung: Wir sind eine werteorientierte psychosomatische und somatische Klinikgruppe mit Hauptsitz in Bad Kissingen. Wir betreiben 9 Kliniken an 5 Standorten und beschäftigen ca. 985 Mitarbeitende. In der zweiten Jahreshälfte 2025 eröffnen wir an unserem Standort in Bad Wörishofen eine neue psychosomatische Familienklinik für Eltern, Kinder und Jugendliche. Die medizinisch-therapeutische Behandlung ist in den Heiligenfeld Kliniken in Bad Wörishofen nach einem ganzheitlichen, integrativen und menschlichen Therapiekonzept gestaltet, das alle Ebenen der Person einbezieht. So bringen Sie sich bei uns ein: Sie sind mitverantwortlich für die Leitung des Fachtherapeutischen Aufgabenbereichs (einschließlich des klinischen Sozialdienstes) Sie erstellen Dienstpläne, Gruppenpläne sowie Pläne für Sonderveranstaltungen Sie sind mitverantwortlich für die Entwicklung, Evaluation und Einhaltung unserer Qualitätsstandards Sie sind mitverantwortlich für die Personalführung und Entwicklung des eigenen Bereiches Sie leiten kreativtherapeutischen Gruppen, Einzeltherapien und Supervisionen und stehen dem Thema der Spiritualität offen gegenüber Sie nehmen an Teamsitzungen teil: Leitungsteam, Berufsgruppen-Besprechung-, Abteilungsteam, Kerngruppen-Supervisionen, KREA-Leiter-Besprechung, Gesamtleitung Sie haben Freude daran Ihr Wissen weiterzugeben unteranderem durch Schulungen von Mitarbeitende Das bringen Sie mit - und bereichern damit unsere werteorientierte Unternehmenskultur: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium oder eine über den Berufsverband anerkannte fachtherapeutische Ausbildung in Musik-/ Kunst-/ Körper- oder Tanztherapie Sie verfügen über Erfahrungen in der Mitarbeiterführung Sie leiten gerne Gruppen mit Kindern und Erwachsenen, zu speziellen Themenschwerpunkten des Bereichs Kreativtherapie, in denen Patientinnen und Patienten vertiefte und nachhaltige Erfahrungen machen können Sie sind begeistert von der Gestaltung einer lebendigen Psychotherapie, in der Individualität, Mitgefühl und Kreativität ihren Platz haben Sie können gut mit Komplexität umgehen und sind offen für Veränderungen und neue Entwicklungen Sie arbeiten gern und kompetent mit menschlicher Wärme in einem interdisziplinären therapeutischen Team Sie sind begeistert vom verantwortungsvollen Beruf im Bereich Fachtherapie und identifizieren sich mit unserer werteorientierten Unternehmens- und Behandlungskultur Das macht Ihren Arbeitsplatz bei uns besonders (er)lebenswert: Sie werden im Rahmen unseres Einarbeitungskonzeptes durch die Leitung Kreativtherapie systematisch und strukturiert eingearbeitet Sie arbeiten in einem gut unterstützenden und kollegialen Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum für innovative Konzepte in der Psychotherapie Sie können Beruf und Familie durch feste Kernarbeitszeiten von Montag bis Freitag gut vereinbaren Sie haben Anspruch auf attraktive betriebliche Leistungen (z. B. Tankgutscheine, Gewinnbeteiligung, betriebliche Altersvorsorge, Kindergartenzuschuss und die Möglichkeit eines Dienstrades) Ihre persönliche und fachliche Entwicklung ist uns wichtig: Neben 10 Tagen Fortbildungsurlaub bieten wir Ihnen ein strukturiertes Curriculum für Führungskräfte sowie die Möglichkeit zum Coaching für Führungskräfte und die Teilnahme an Seminaren unserer Akademie Heiligenfeld. Sie haben die Möglichkeit aktiv an der Entwicklung der Klinikgruppe Heiligenfeld mitzuwirken Kontakt: Susanne Dehring Bereichsleitung Kreativtherapie -4008 Matthias Brödel Leitung Kreativtherapie -1017