1. Beratung, Information und Klärung von sozialadministrativen Angelegenheiten der Klient:innen mit chronischer psychischer Behinderung und Sonderbedarfe entsprechend SGB IX mit ICF basierter Bedarfseinschätzung auf Grundlage von Leistungsvereinbarungen
2. Stärkung der Unabhängigkeit und Erhalt größtmöglicher Selbständigkeit - u.bestimmung der Kliet:innen mit Skill-Training, Ressourcenarbeit und Psychedukation auf Basis von Assistenzleistungen
3. Klärung sozialrechtlicher Fragestellungen u. Planung weiterführender Maßnahmen einschließlich Planungsgesprächen
Ihr Profil:
4. Erfahrungen im Berichtswesen nach ICF-Standard m. Teilhabe-Zielplanungen, Dokumentationen u. Leistungserfassungen
5. Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
6. Mehrjährige Erfahrung in der Arbeit im SGB IX mit Klient:innen mit chronischen psychischen Handycap und Sonderbedarfen
7. Freude an der Klärung von sozialrechtlichen Fragestellungen und an der Kooperation mit Ämtern, Behörden u. Betreuern
8. Bereitschaft zur Mitarbeit an Projekten des Qualitätsmanagements und Konzepten
Wir bieten Ihnen:
9. Unbefristeter Arbeitsvertrag
10. Leistungsgerechte Vergütung gemäß TV-L (mit tariflichen Zulagen + Jahressonderzahlung)
11. Teilzeit oder Vollzeit 60-100%
12. Flexible, gleitende Arbeitszeit (keine Kernarbeitszeit)
13. Urlaub: 30 Tage
14. Zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
15. Bis zu 1 Tag Zusatzurlaub
16. Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit verlässlichen Rahmenbedingungen bei einem guten Arbeitgeber
17. Entsprechende Erfahrungen werden bei der Eingruppierung im SuE Tarif des TV-L besonders berücksichtigt
18. Großzügige betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Jobrad, -ticket, Betriebliches Gesundheitsmanagement
19. Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice möglich, Arbeitszeitkonten
20. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik
21. Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei entsprechender Eignung bevorzugt
22. Eintritt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
23. Bewerbungsfrist: 29.09.2025
24. Referenznummer R94/25
Dr. Ralf Rosbach, Direktor Pflege und Teilhabe, Tel.: (0 75 31) 9 77 - 1 21, E-Mail: r.rosbach@zfp-reichenau.de
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis spätestens 29.09.2025.
Stelle teilen: