Aufgaben
Mercedes-Benz Vans ist ein erfolgreicher Hersteller von Premium-Transportern für die Kundschaft und Märkte weltweit.
Unter unserem Purpose "moving transportation to the next level" gestalten wir das Transportergeschäft der Zukunft. Unsere zukünftigen Produkte müssen dabei sowohl die Kernaufgaben des Transports von Gütern und Personen als auch die steigenden Anforderungen an Konnektivität und digitale Lösungen erfüllen. Im Vordergrund stehen jedoch unter unserer Ambition für das Jahr 2039 die CO2-Neutralität und die damit erforderlichen emissionsfreien Antriebe. Die Zukunft der Mobilität ist im Transportsektor insbesondere auf der letzten Meile elektrisch. Unser Anteil batterieelektrischer Fahrzeuge wächst daher stetig. Wir haben unsere Strategie konsequent darauf ausgerichtet und unterstreichen mit der strategischen Säule "Lead in Electric Drive" unseren Führungsanspruch bei der Elektromobilität im Transportersegment. Der Einsatz von modernsten Verbrennungsmotoren komplettiert das Portfolio.
Wir arbeiten daher an den nächsten Generationen unserer batterieelektrisch betriebenen Vans und suchen für den Bereich Betriebsfestigkeit von Strukturbauteilen und Lastkollektiven eine*n Expert*in für Betriebsfestigkeit.
Das Team Betriebsfestigkeit und Lastkollektive ist verantwortlich für die Betriebsfestigkeitsfreigaben für Fahrwerke und Aufbauten. Die Aufgabenschwerpunkte liegen dabei in der Ermittlung von auslegungsrelevanten Lastkollektiven sowie dem Nachweis der erforderlichen Bauteilfestigkeit bzw. -lebensdauer. Anhand von Fahrversuchen (Schlechtweg, Sonderereignisse), Bauteil- und Systemversuchen sowie Berechnungen und Simulationen werden die notwendigen Nachweise für Straßen- und Serienfreigaben erbracht.
Folgende Herausforderungen erwarten Sie:
* Mitwirkung bei der Erstellung der Freigabestrategie inklusive Prüfplanung für Neuproduktprojekte
* Definition von Fahrprogrammen und Sonderereignissen
* Erstellung von Prüfvorschriften
* Technische Planung von Prüfständen
* Beauftragung und Auswertung von Schädigungs-Simulationen
* Übernahme der Freigabeverantwortung (inklusive Prüfdokumentation und Freigabedokumentation)
* Durchführung und Auswertung von Prüfläufen (12K-Straßensimualtion) und Fahrversuchen
* Weiterentwicklung der Methoden in der Betriebsfestigkeit im Kontext der Elektrifizierung (Versuch/Simulation)
* Betreuung von Diplom- und Forschungsarbeiten
* Teilnahme an Gremiensitzungen und Vertretung der Betriebsfestigkeit in Projekten
* Management von Dienstleistungen (Beauftragung von Dienstleistern und Koordination als Repräsentant*in von Mercedes
Qualifikationen
Idealerweise bringen Sie Folgendes mit:
* Abgeschlossenes Ingenieurstudium (Master / Dipl.-lng.) oder vergleichbarer Kenntnisstand
* Mehrjährige Berufserfahrung als Betriebsfestigkeitsingenieurin oder Betriebsfestigkeitsingenieur, Konstrukteur*in im Bereich Fahrzeugaufbau und / oder Fahrwerk, Versuchsingenieur*in, Projektleiter*in Versuch
* Erfahrung in der Versuchsdurchführung mittels Straßensimulationsprüfständen für Achssysteme und Karosserieaufbauten
* Kenntnisse in Betriebsfestigkeit, FEM, MKS, Werkstofftechnik, Verbindungstechnik, Leichtbau
* Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch
Persönliche Kompetenzen:
* Hohe analytische und konzeptionelle Kompetenz
* Ausgeprägte Ziel- und Ergebnisorientierung
* Verhandlungskompetenz und Teamfähigkeit
* Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Entscheidungs- und Konfliktlösungsfähigkeit
* Lernbereitschaft und analytisches Denkvermögen
* Sicheres Auftreten
Zusätzliche Informationen:
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen. Bitte vergessen Sie nicht im Online-Formular Ihre Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachten Sie die maximale Dateigröße von 5 MB.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen Die Schwerbehindertenvertretung (SBV--) unterstützt Sie gerne im Bewerbungsprozess.
HR Services hilft Ihnen bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Sie erreichen uns per E-Mail über - oder telefonisch unter 0711/ Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).
Essenszulagen
Mitarbeiterhandy möglich
Mitarbeiterrabatte möglich
Mitarbeiterbeteiligung möglich
Mitarbeiter Events
Coaching
Flexible Arbeitszeit möglich
Hybrides Arbeiten möglich
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebliche Altersversorgung
Mobilitätsangebote
Kinderbetreuung
Parkplatz
Kantine, Café
Gute Anbindung
Barrierefreiheit
Betriebsarzt
KontaktMercedes-Benz AG
Mercedesstr StuttgartDetails zum Standort
Jens Dippell E-Mail: jens.-