Elektrotechniker/in: Zukunft durch Energie
Schlüsseltechnologien wie Strom- und Gasnetze formen unsere Lebensweise. Täglich bewegen sie den Wirtschaftsmotor und gestalten unser Miteinander. Sie bringen Energie aufeinmalig zur richtigen Zeit an den richtigen Ort, rund um die Uhr, 7 Tage pro Woche, 365 Tage im Jahr. Die Kraft hinter diesen Netzwerken sind Ingenieure der Elektrotechnik.
Ihre Arbeit besteht in der Erzeugung, Übertragung, Verteilung und Nutzung elektrischer Energie sowie der Informationsverarbeitung und -übertragung. In verschiedenen Fachgebieten, Tätigkeits- und Funktionsbereichen arbeiten Absolventen der Elektrotechnik. Das führt zu einer stetig steigenden Anzahl attraktiver Berufsfelder.
Ausbildungs- und Studiengang:
In dem ausbildungsbegleitenden Studium erwirbt man zwei Abschlüsse: Elektroniker für Betriebstechnik und einen Bachelor of Science.
Die praktische Ausbildung des 4,5 jährigen ausbildungsbegleitenden Studiums erfolgt in den Bereichen der E.DIS Netz GmbH. Der theoretische Anteil des Studiums findet an der Hochschule Wismar statt.
Um den Weg zum erfolgreichen Abschluss zu fördern, bieten zusätzliche Lehrgänge, Mobiltäts- und Mietkostenzuschuss. Die Studiengebühren werden übernommen.
Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Wir begrüßen deren Bewerbung.