Willkommen in einer Organisation, die Menschen mit psychischen Erkrankungen und/oder Suchtmittelabhängigkeit unterstützt.
Ihre neue Herausforderung!
Wir suchen nach jemandem, der
* Personenzentrierte Einzelfallhilfe im Rahmen von Bezugsarbeit anbietet,
* Kommunikation auf unterschiedlichen Ebenen mit Klient*innen, Angehörigen und gesetzlichen Betreuer*innen und Kostenträgern betreibt,
* Sozialadministrative Begleitung in Teilhabeplanverfahren durchführt und diese vereinbarten Leistungen umsetzt,
* Inklusive Befähigungsprozesse gestaltet,
* Vorbereitung und Durchführung von Gruppenangeboten übernimmt,
* Krisenmanagement betreibt,
* Netzwerk- und Sozialraumerschließung durchführt,
* An Dienst- und Fallbesprechungen sowie Supervisionen teilnimmt,
Um Ihren Aufgaben gerecht zu werden, benötigen Sie:
* Eine Ausbildung als Sozialpädagog*in oder vergleichbare Qualifikation,
* Erfahrungen in der Eingliederungshilfe und der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen,
* Toleranz, Einfühlungsvermögen und Empathie für die Besonderheiten unseres Klientels,
* Team- und Konfliktfähigkeit,
* Persönliche Stabilität, Belastbarkeit und Selbstständigkeit in der Arbeitsorganisation,
* Führerschein Klasse B.
Aufgrund Ihrer Tatkraft und Initiative bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Annehmlichkeiten:
* Einen vielfältigen Arbeitsplatz mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem multiprofessionellen und engagierten Team,
* Einen ausgewiesenen mitarbeiterorientierten Arbeitgeber,
* Eine umfassende Einarbeitung und verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
* Sonderentgelte im Juni und November, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche),
* Zuschüsse für Reha-Sport & präventive Gesundheitskurse,
* Mitarbeiterfeste und -events.
Aufsichtsbehörden können Ihre Bewerbung gerne zukommen lassen.