Elektroniker Energie-Technik
Die Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik der Elektroniker ist auf die Planung elektrotechnischer Anlagen von Gebäuden sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur spezialisiert.
Anforderungen
* Mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss)
* Leistungen in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik
* Naturwissenschaftliche Fächer (Physik, Chemie, Biologie), je nach Ausbildungsberuf
* Erste Fremdsprache
Ausbildung
Der Ausbildungsort ist bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen. Während Ihrer Ausbildung können Sie auch freiwillige Leistungen erwerben, wie zum Beispiel das Erreichen von bestmöglichen Leistungen.
Benefits
* 30 Tage Urlaub pro Jahr
* Freizeit als Ausgleich für anfallende Überstunden
Weitere Informationen
Die Berufsausbildung kann auch in Teilzeit durchgeführt werden. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung wird eine Übernahme in ein Arbeitsverhältnis angestrebt.