Evangelisch-lutherische Landeskirche HannoversVerwaltung mit Sinn und PerspektiveDie evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers gestaltet mit 22 Kirchenämtern und dem Landeskirchenamt in Hannover die Verwaltungsarbeit für rund 1.200 Kirchengemeinden, 47 Kirchenkreise sowie zahlreiche Einrichtungen – von Kindertagesstätten bis zu Beratungsstellen.Sie suchen ein Studium, das Theorie und Praxis verbindet?Sie möchten die vielfältige Verwaltung der Landeskirche Hannovers aktiv mitgestalten?Sie arbeiten gerne mit und für Menschen?Dann starten Sie zum 01.08.2026 Ihr duales Studium alsBachelor of Arts Verwaltungswissenschaft Kircheninspektoranwärter*in (m/w/d)Was erwartet Sie?Duales Bachelorstudium (3 Jahre) mit dem Schwerpunkt Evangelische KirchenverwaltungBeamtenverhältnis auf Widerruf mit Anwärterbezügen (aktuell 1.469,74 €/Monat) Studium an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen (Hannover) (6 Trimester, Infos unter: www.Nsi-hsvn.De)Praxisphasen in Kirchenämtern, dem Landeskirchenamt sowie einer selbstgewählten Fremdverwaltung außerhalb der LandeskircheAbschluss: Bachelor of Arts und Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung allgemeiner kirchlicher VerwaltungsdienstWas bringen Sie mit?Eine Hochschulzugangsberechtigung (allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Bildungsstand)Alter zum Studienbeginn am 1. August 2026 unter 40 Jahren (bei Schwerbehinderung: unter 45 Jahren)Ein evangelisch-lutherisches Bekenntnis oder ein Bekenntnis zu einer Gliedkirche der EKD (bitte im Anschreiben angeben)Engagement und Interesse, die kirchliche Verwaltung mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmenWarum bei uns einsteigen?Mitgestaltungsmöglichkeiten im Studium – z. B. Wahl Ihrer PraxisorteFlexible Arbeitszeitgestaltung durch GleitzeitSpannende Einblicke in vielfältige Einsatzbereiche wie Personal, Finanzen, BauwesenSinnstiftende Aufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz – z. B. bei diakonischen Projekten, in der Haushaltsplanung oder im PersonalbereichIndividuelle Betreuung durch qualifizierte Ausbilder*innenFinanzielle Sicherheit durch Anwärterbezüge, Trennungsgeld und vermögenswirksame LeistungenStudiengebühren? Kein Thema! – wir übernehmen diese komplettNotebook für Studium und Praxisphasen wird bereitgestelltGute Übernahmechancen in eine sichere berufliche PerspektiveVielfalt ist uns wichtig!Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit und die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf eine mögliche Schwerbehinderung oder Gleichstellung hin.Haben wir Ihr Interesse geweckt?oder per Post anLandeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannoversz. Hd. Herrn BrixPostfach 3726,HannoverBitte senden Sie uns Ihre Unterlagen als Fotokopien ohne Bewerbungsmappe. Geben Sie gerne an, wie Sie auf unsere Ausschreibung aufmerksam geworden sind.Noch Fragen?Weitere Infos finden Sie unter: www.Landeskirche-hannovers.Dewww.Kirchliche-verwaltung.DeOder melden Sie sich direkt beiHerrn BrixTel.E-Mail:Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!